Neues Weiterbildungsangebot der BTU hilft Unternehmen, sich zukunftsfähig aufzustellen
In "Lernhäppchen" beschäftigen sich die Teilnehmenden mit Innovationskultur und deren Bedeutung als Wettbewerbsfaktor, um ihre Unternehmen und Institutionen zukunftsfähig aufzustellen. Dabei werden sie zu wesentlichen Aspekten des Innovationsmanagements, wie dem Initiieren von Innovationsprojekten, dem Generieren innovativer Ideen mit Design Thinking sowie deren Auswahl und Bewertung bis hin zur Planung und Umsetzung von Innovationsprojekten qualifiziert. Geprägt ist die neue Online-Veranstaltungsreihe von deulichem Praxisbezug. Die Teilnehmenden erlangen die notwendigen Kompetenzen, um eine positive Innovationskultur in ihrem Unternehmen beziehungsweise ihrer Institution zu etablieren. Raum für Austausch, kreatives und kollaboratives Arbeiten sowie vernetztes Lernen bietet die Lernplattform des Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung der BTU.
Herzlich eingeladen sind Fach- und Führungskräfte und alle Interessierten mit beruflichen Vorerfahrungen. Sie erhalten Gelegenheit, die Reihe aktiv mitzugestalten. Weitere Termine werden nach ihren Wünschen und Hinweisen organisiert. Informationen zur Anmeldung finden Interessierte hier.
Weitere Angebote zur Qualifizierung für Fach und Führungskräfte
Fachkontakt
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
T +49 (0) 355 69-3616
heike.bartholomaeus(at)b-tu.de
Pressekontakt
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
T +49 (0) 3573 85-283
ralf-peter.witzmann(at)b-tu.de