Zukunftstechnologien aus der aktuellen BTU-Forschung auf der Interbattery in Seoul
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg präsentiert sich vom 05. bis 07.03.2025 erstmalig zur Interbattery in Seoul. Die Universität ist die treibende Kraft in der Strukturwandelregion Lausitz, indem mit wissenschaftlicher Expertise praxisrelevante Lösungen für die anstehenden Transformationsprozesse, insbesondere in den Bereichen Energie, Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung entwickelt werden. Mit dem Fachgebiet Physikalische Chemie besitzt die Universität eine besondere Kompetenz auf dem Gebiet des Recyclings und der Rückgewinnung von Batteriematerialien und Batterierohstoffen aus Lithium-Ionen-Batterien. Unter Einsatz modernster chemischer und materialanalytischer Methoden werden neuartige Verfahren und Prozessschritte für den industriellen Einsatz entwickelt, um qualitativ hochwertige Recyclate in den Stoffkreislauf zurückzuführen.
Wenn Sie neugierig geworden sind, dann besuchen Sie uns in Seoul auf dem Messegelände im Coex Convention & Exibition Center, Gangnam District, Hall B | B330. Die Messe ist vom 05. bis 07.03.2025 täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Veranstaltungsort
Messegelände im Coex Convention & Exibition Center, Gangnam District, Seoul, Korea - Hall B | B330
Kontakt
Physikalische Chemie
T +49 (0) 3573 85-839
Joerg.Acker(at)b-tu.de