Großer Abschluss des Motto-Monats „Zukunftsenergie“ in Spremberg: Offene Diskussionsrunde zum Thema Geothermie mit dem rbb24 Inforadio
Zum Abschluss des Motto-Monats „Zukunftsenergie“ lädt die Präsenzstelle Spremberg am Freitag, den 7. November 2025 um 17:00 Uhr zu einer hochkarätig besetzten Talkrunde ins Spreekino Spremberg ein. Moderiert wird die Runde von rbb-Journalist Harald Asel, der mit seinen Gästen über die Chancen, Herausforderungen und Entwicklungen der Energiezukunft diskutiert. Auf dem Podium begrüßt er:
- Christine Herntier, Bürgermeisterin der Stadt Spremberg
- Prof. Dr. Mario Ragwitz, Institutsleiter des Fraunhofer-Institut für Energieinfrastrukturen und Geothermie (IEG)
- Prof. Dr. Felix Müsgens, Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU), Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Leiter des Energie- Innovationszentrums (EIZ)
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem rbb24 Inforadio umgesetzt. Die Sendung wird aufgezeichnet und später in der Reihe Forum, sonntags 11 Uhr (Wiederholung 21 Uhr) im rbb24 Inforadio ausgestrahlt. Anschließend ist sie als Podcast abrufbar. Die Veranstaltung bietet Raum für fundierte Einblicke, offene Fragen und persönliche Perspektiven auf ein Thema, das alle betrifft: die Energie von morgen.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung über die Webseite der Präsenzstelle Spremberg ist von Vorteil.
Motto-Monat in Spremberg zum Thema Zukunftsenergie
Im Rahmen des diesjährigen Wissenschaftsjahres des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) lädt die Präsenzstelle Spremberg alle Interessierten erstmals zu einem gesamten Motto-Monat zum Thema Zukunftsenergie ein. Mit einer Physik-Show, Vorträgen, Exkursionen, einem Quiz- und Filme-Abend sowie einer Talk-Runde wird das Thema Energie vom 1. Oktober bis zum 7. November 2025 aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Mehr dazu auf: www.praesenzstelle-spremberg.de
Veranstaltungsort
Spreekino Spremberg, Am Markt 5, 03130 Spremberg
Weitere Informationen