Kinder auf dem Campus
Wir sind stets bemüht unseren Campus so zu gestalten, dass Studierende und Beschäftigte mit familiären Aufgaben an der Universität unterstützt werden. Haben Sie Fragen oder Hinweise, dann schreiben Sie uns gern an familie(at)b-tu.de.
Unsere familienfreundlichen Angebote auf den Hochschulgeländen der BTU Cottbus-Senftenberg:
Eltern-Kind-Zimmer
Familien können hier Übergabe- oder Wartezeiten am Campus überbrücken oder arbeiten. Je nach Eltern-Kind-Zimmer gehören zur Ausstattung eine Wickelkommode, ein Laufgitter, ein Hochstuhl, eine Mikrowelle und/oder Flaschenwärmer, Spiel-/ Malzeug, Puzzle und Bücher.
Auf dem Zentralcampus Cottbus und dem Campus Sachsendorf steht jeweils ein internetfähiger Computerarbeitsplatz zur Verfügung, der Recherchen und andere kleinere Arbeiten ermöglicht, während der Nachwuchs spielt oder schläft.
Wo sind die Eltern-Kind-Zimmer?

Hauptgebäude, Raum 4.22
Der Schlüssel ist beim Wachschutz hinterlegt.
Gebäude 2, Raum 2.312.1
Der Schlüssel ist im Sekretariat bei Frau Schaer (Gebäude 1, Raum 1.326) hinterlegt.
Gebäude 7, Raum 252
Die Schlüsselkarte muss beantragt werden: für Studierende über Infothek(at)b-tu.de und für Personal bei der Personalverwaltung. Für eine kurzfristige Nutzung ist eine Schlüsselkarte in der Bibliothek während der Öffnungszeiten hinterlegt.
Wickelmöglichkeiten
An folgenden Orten haben Sie die Möglichkeit Ihr Kind zu wickleln:
- Hauptgebäude, Erdgeschoss (Behindertentoilette)
- Hauptgebäude, 4. Etage (Eltern-Kind-Zimmer)
- LG 3A (Behindertentoilette)
- IKMZ (Behindertentoilette)
- Informatik-/Rechenzentrum VG 1C, (Behindertentoilette)
- Mensa
- Gebäude 1, Raum 124 (Behindertentoilette)
- Gebäude 1, 3. Etage (Damentoilette)
- Gebäude 2, Erdgeschoss Verwaltungsflur, Raum 2.105 (Behindertentoilette)
- Mensa (Behindertentoilette)
- Konrad-Zuse-Medienzentrum (Behindertentoilette)
- Gebäude 7, Raum 252 (Eltern-Kind-Zimmer)
- Gebäude 7, Raum 107 (Behindertentoilette)
- Mensa (Behindertentoilette)

Kinderecken in Uni-Bibliotheken
Die Universitätsbibliothek heißt Eltern und ihre kleinen Kinder herzlich willkommen.
Zur stillen Beschäftigung der Kinder hat die Bibliothek am Zentralcampus (Lesesaal im 4.OG hinter den Bücherboxen) und am Standort Cottbus-Sachsendorf (Gebäude 7) eine Lern- und Malecke eingerichtet.
Am Campus Senftenberg hält die Bibliothek eine Kiste mit Kinderbüchern und Malheften bereit, die im Eingangsbereich ausgeliehen werden kann.

Spielerucksack
Spielwaren zum Ausleihen
Wenn Sie Ihr Kind einmal während dem Studium oder während der Arbeit bei sich haben oder Sie Wartezeiten auf dem Campus mit Kind überbrücken müssen, dann können Sie sich einen unserer Spielerucksäcke ausleihen.
Die Rucksäcke beinhalten Spielzeuge für Kinder zwischen 0 und 10 Jahren. Dazu gehören u. a. verschiedene Bücher, Schleich-Tiere, ein Kartenspiel sowie Mal- und Rätselzeug. Sie können jeweils einen Spielerucksack an den Servicetheken unserer Bibliotheken während der Öffnungszeiten ausleihen.

Weiterhin können Sie einen Spielerucksack nach telefonischer Absprache bei Tanja Fiedermann (Zentralcampus Cottbus, HG 1.08, +49 (0) 355 69 3834) ausleihen.
Kinderfreundliche Mensa
Die Mensen sind kinderfreundlich eingerichtet und verfügen über Hochstühle sowie eine Spielecke. Mit den vorhandenen Babykostwärmern (erhältlich auf Anfrage beim Personal) können Sie mitgebrachte Babynahrung auf die richtige Temperatur bringen und gemeinsam mit Ihrem Nachwuchs speisen.

Kinder-Uni
Die BTU Cottbus-Senftenberg ermöglicht bereits Kindern, Uni-Luft zu schnuppern, und vermittelt auf spannende und kindgerechte Weise Lösungsansätze für naturwissenschaftliche Alltagsphänomene. Dabei entstehen prägende Erlebnisse, die das Interesse der Jüngsten an Naturwissenschaften fördern und Berührungsängste mit der Universität abbauen.

Kontakt
Tanja Fiedermann
Referentin für Dual Career und Familienorientierung
T +49 (0)355 69-3834
tanja.fiedermann(at)b-tu.de
Hauptgebäude, Raum 1.08
Platz der Deutschen Einheit 1
03046 Cottbus