Familienfreundliche Universität

Die BTU Cottbus-Senftenberg ist eine familienorientierte Universität, an der Beschäftigte und Studierende mit Familienaufgaben willkommen sind und Unterstützung erhalten. Als Bildungs- und Lebensort steht die BTU zu ihrer gesellschaftlichen Verantwortung, die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Wissenschaft mit Familienaufgaben als Selbstverständlichkeit zu leben. Dabei werden alle in unserer Gesellschaft gelebten, vielfältigen Formen von Familie einbezogen.

Aktuelle Veranstaltungen, Vorträge & Workshops

12.06.2023 bis 07.07.2023 - Ausstellung „Mathematik zum Anfassen"

Termin: 12.06.2023 - 07.07.2023
Ort: BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus, VG 1C, (Lehrgebäude Informatik, Rechenzentrum), Konrad-Wachsmann-Allee 5, 03046 Cottbus

Die Ausstellung "Mathematik zum Anfassen" gibt den Besucher*innen die Möglichkleit Experimente durchzuführen und eigenständig mathematische Phänomene zu erforschen. Es geht um ein Be-Greifen mit Hand, Kopf und Herz. Besucher*innen jeden Alters und jeder Vorbildung experimentieren: Sie legen Puzzles, bauen Brücken, zerbrechen sich den Kopf bei Knobelspielen, entdecken an sich selbst den Goldenen Schnitt, schauen einem Kugelwettrennen zu, stehen in einer Riesenseifenhaut und vieles mehr.

Eingeladen sind Schulklassen von der 4. bis zur 12. Klasse, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern mit ihren Kindern, Großeltern mit ihren Enkeln, Studierende, Mitarbeiter, Hochschullehrer und alle anderen Personen jeden Alters, die Spaß an mathematischen Phänomenen und Knobeleien haben!

Bei Fragen wenden Sie sich gern an mathematikum(at)b-tu.de.

Weitere Informationen finden Sie hier!

08.10.2023 - Vortrag: Vorsorgevollmacht - Wissenswertes und Neues

Termin: 18.10.2023 (Zentralcampus, Hauptgebäude), 9 Uhr bis 10:30 Uhr

Wer wegen eines Unfalls oder einer Krankheit nicht mehr für sich selbst entscheiden kann, braucht einen gesetzlichen Vertreter. Wer keine rechtliche Betreuung möchte, sondern lieber selbst festlegt, wer im Fall der Fälle wichtige Entscheidungen trifft, sollte eine Vorsorgevollmacht verfassen. Erfahren Sie, was dabei zu beachten ist und welche neuen Regelungen ab 2023 gelten.

Außerdem mit dabei ist der Pflegestützpunkt Cottbus, der Ihnen für Fragen rund um das Thema Pflege zur Verfügung steht.

Für die Anmeldung schreiben Sie eine E-Mail an  weiterbildung(at)b-tu.de oder registrieren Sie sich auf der Webseite vom Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung.

Haben Sie Fragen zu der Veranstaltung oder Ideen/Wünsche für weitere Veranstaltungen so schreiben Sie gern eine E-Mail an gesundheitsmanagement(at)b-tu.de und/oder familie(at)b-tu.de.

18.10.2023 - Vortrag: Nur Vergesslichkeit oder schon Demenz?

Termin: 18.10.2023 (Zentralcampus, Hauptgebäude), 10:30 Uhr bis 12 Uhr

Wer kennt es nicht? Der Schlüssel ist schon wieder wie vom Erdboden verschluckt! Scherzhaft wird schnell von Alzheimer gesprochen. Tatsächlich sind Millionen Menschen in Deutschland an Demenz erkrankt. Wie erkennt man die Krankheit? Ist sie behandelbar? Kann man vorbeugen? Erhalten Sie einen ersten Einblick durch den Gerontopsychiatrischer Verbund Cottbus/Spree-Neiße e.V..

Außerdem mit dabei ist der Pflegestützpunkt Cottbus, der Ihnen für Fragen rund um das Thema Pflege zur Verfügung steht.

Für die Anmeldung schreiben Sie eine E-Mail anweiterbildung(at)b-tu.de oder registrieren Sie sich auf der Webseite vom Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung.

Haben Sie Fragen zu der Veranstaltung oder Ideen/Wünsche für weitere Veranstaltungen so schreiben Sie gern eine E-Mail an gesundheitsmanagement(at)b-tu.de und/oder familie(at)b-tu.de.

News

04/2023
Treffen der Familienbeauftragten der brandenburgischen Hochschulen
Am 20.04.2023 haben sich die Familienbeauftragten der brandenburgischen Hoschulen an TH Wildau getroffen um sich über Themen, wie die Umsetzung des Mutterschutzes, Beratung von Studierenden und Mitarbeitenden usw., auszutauschen.

01/2023
Spielerucksack - Spielwaren zum Ausleihen
Wenn Sie Ihr Kind einmal während dem Studium oder während der Arbeit bei sich haben oder Sie Wartezeiten auf dem Campus mit Kind überbrücken müssen, dann können Sie sich ab sofort einen unserer Spielerucksäcke an den Servicetheken unserer Bibliotheken ausleihen. Weitere Informationen finden Sie hier!