Exzellenz von Studium und Lehre Individueller Studieneinstieg, Innovative Studienmodelle, Forschendes Lernen
Das Projekt “Exzellenz von Studium und Lehre: Individueller Studieneinstieg, Innovative Studienmodelle, Forschendes Lernen” wird im zweiten Förderzeitraum des Programms „Qualitätspakt Lehre“ (QPL) durch das BMBF gefördert. Das QPL-Programm mit einer Gesamtlaufzeit von 2011 bis 2020 investiert bundesweit knapp zwei Milliarden Euro zur Verbesserung der Studienbedingungen und der Lehrqualität an deutschen Hochschulen durch eine bessere Personalausstattung und die Qualifizierung des Personals für Lehr- sowie Betreuungs- und Beratungsaufgaben.
Im ersten Förderzeitraum wurden die ehemalige BTU Cottbus und die ehemalige Hochschule Lausitz in getrennten Projekten gefördert (2012-2016). Für den aktuellen Förderzeitraum (2017-2020) wurde ein gemeinsames Konzept der fusionierten und neu gegründeten BTU Cottbus-Senftenberg erarbeitet und Drittmittel in Höhe von mehr als fünf Millionen Euro erfolgreich eingeworben.
Angesichts der heterogener werdenden Studierendenschaft der BTU zielt das Projekt auf eine individuellere Begleitung der Studierenden: In drei Maßnahmenpaketen werden die mathematisch/naturwissenschaftlichen Kompetenzen der Studierenden gefördert, innovative Studienmodelle weiterentwickelt sowie Lehr- und Lernprozesse durch digitale Lehrkonzepte und -formate unterstützt.