News

Verdienstorden für einen Pionier der Hochfrequenztechnik

Prof. Dr. Ulrich L. Rohde ist Honorarprofessor, Ehrensenator und Förderer der BTU Cottbus-Senftenberg. Für sein herausragendes Engagement in Wissenschaft, Lehre und Wirtschaft hat er den Bayerischen Verdienstorden erhalten. Prof. Rohde ist ein international anerkannter Experte für Hochfrequenz- und Microwellentechnik.

Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder überreichte Prof. Rohde (l.) den Bayerischen Verdienstorden. Foto: Bayerische Staatskanzlei.

Wie können wir aus Abfällen Energie erzeugen?

Wie wird aus Biomüll Strom? Prof. Dr. Abendroth, Leiter des Fachgebiets Kreislaufwirtschaft an der BTU Cottbus-Senftenberg, erklärt im Interview, wie Bioabfall in Energie verwandelt wird – und welche Rolle Mikroorganismen dabei für eine nachhaltige Zukunft spielen.

Das bauliche Erbe der Hochmoderne

Gemeinsam mit 30 Partnereinrichtungen eruieren Forschende der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) Grundlagen einer ingenieurwissenschaftlich fundierten und vernetzten Denkmalpflege für das bauliche Erbe der Jahre 1880 bis 1970.

EUNICE Kurskatalog für multidisziplinäre Kurse

Ein brandneues Angebot an multidisziplinären Kursen bietet EUNICE- und damit auch BTU-Studierenden die Möglichkeit, vom Fachwissen von zehn europäischen Universitäten zu profitieren und ihren Ausbildungsweg individuell zu gestalten.

Europäische Hochschulallianz EUNICE