News

Vortragabend: OSINT – ein Werkzeug für die Polizei?!

Den abschließenden Vortrag der öffentlichen Reihe "Forensic Sciences: Der Tat auf der Spur" der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) hält am Freitag, 24. Januar 2025, um 17:30 Uhr Polizeiobermeister Glesel vom Landeskriminalamt Berlin (LKA).

Gezeichnete Umrisse eines liegenden Körpers.

BTU-Schüleruni zur Geschichte des Universums

Auf eine spannende Reise durch Raum und Zeit gehen die Teilnehmenden der Schüleruni der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) am Mittwoch, 22. Januar 2025, von 17 bis 18 Uhr am Zentralcampus Cottbus der Universität.

Logo der BTU-Schüleruni

Erfolgreicher Studien-Info-Tag

Zahlreiche Studieninteressierte nutzten die Möglichkeit, sich auf dem Senftenberger Campus über das moderne Studienangebot der BTU zu informieren.

Studieninteressierte am Stand der Studienorientierung und Studienberatung.

Vortragsabend zu klimaneutraler Wirtschaft

Die öffentliche Vorlesungsreihe »Open BTU« bietet am Mittwoch, 15. Januar 2025, um 17:30 Uhr aktuelle Forschungseinblicke für den Wandel. So wird aufgezeigt, welche Potenziale in Carbonfasern aus nachwachsenden Rohstoffen und in Lausitzer Biokunststoffen stecken.

Porträtfoto von Dr. André Lehmann.

Kinderuni-Vorlesung zum Thema Wohnraum

Können Wohnhäuser mehrmals auf- und abgebaut werden? Oder anders gefragt: Sind Wohnhäuser in ihre Einzelteile zerlegbar und könnte man damit wieder etwas Neues bauen? Antworten darauf gibt es am Mittwoch und Donnerstag, 8. und 9. Januar 2025, in der Kinderuni der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU).

Porträtfoto von Prof. Dr.-Ing. Angelika Mettke.