Der Oberbürgermeister der Stadt Cottbus Tobias Schick (links) und der Vizepräsident für Studium und Lehre der BTU Prof. Dr. Peer Schmidt bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages.

Einzig an der BTU und in Cottbus: Mit universitärem dualem Studium zum Bachelor of Music

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) und die Stadt Cottbus bringen gemeinsam das deutschlandweit erste universitäre duale Studienangebot im Bereich der Instrumental- und Gesangspädagogik auf den Weg.

Porträtfoto von Prof. Dr. Lars Enghard.

Abheben in die Zukunft: Vorlesungsreihe informiert über neue Antriebe für die Luftfahrt von morgen

Auf eine Reise in die Zukunft der Luftfahrt gehen die Teilnehmenden der öffentlichen Vorlesungsreihe Open BTU am Mittwoch, 5. November 2025, um 17:30 Uhr nach einem einführenden Grußwort der BTU-Präsidentin Prof. Dr. Gesine Grande mit Prof. Dr. Lars Enghardt, Fachgebiet Elektrifizierte Luftfahrtantriebe, und Stefan Richter, Leiter DLR_School_Lab BTU Cottbus-Senftenberg.

Radiotag am Freitag, 14. November 2025 in Cottbus: Freies Radio zum Mitmachen

Einblicke in die Radioarbeit erhalten alle Interessierten am Freitag, 14. November 2025, ab 13:30 in praxisnahen Workshops, der feierlichen Eröffnung des neuen Studios und einer spannenden Podiumsdiskussion zur Zukunft Freier Radios.

Studium & Lehre

Forschung & Transfer

Campus & Leben

Charta der Vielfalt
Familie in der Hochschule
Audit familiengerechte Hochschule seit 2009
Gütesiegel des DHV
Eunice - European University
Code of Conduct
HRK-Audit - Internationalisierung der Hochschule 2009/2010