Motto-Monat Zukunftsenergie startet im Oktober in Spremberg

Die Präsenzstelle Spremberg richtet im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2025 einen Motto-Monat aus. Unter dem Titel „Zukunftsenergie“ finden in der Region spannende Formate für alle Zielgruppen (Gesellschaft, Unternehmen, Schulen) statt. Von Kino und Quiz über Exkursionen in Forschungslabore bis hin zu einer hochkarätig besetzten Abschlussdebatte ist für jeden etwas dabei.

Portraitfoto von John Joe Padua im Treppenhaus

Nachhaltige Industrie – BTU-Doktorand befasst sich mit den Herausforderungen der Dekarbonisierung

Entlang seiner akademischen Reise von Indien über Freiburg bis nach Cottbus verfolgt John Joe Padua das Ziel, die industrielle Produktion nachhaltiger zu gestalten. Mit einem Fokus auf die Wasserstoffinfrastruktur und den europäischen Strommarkt arbeitet er an Lösungen für eine CO2-arme Zukunft und vertieft seine Expertise bei der der Decarbonisation Summer School.

Die erste Absolventin des neuen Studiengangs Medizintechnik der BTU, Marlene Felker, steht auf dem Zentralcampus der Universität.

Von der Studentin zur Sachverständigen – erste Absolventin im Studiengang Medizintechnik

Zum Wintersemesters 2022/23 startete am Standort Senftenberg der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) der neue Studiengang Medizintechnik. Nun hat mit Marlene Felker die erste Studierende ihr Studium abgeschlossen – und dies besonders erfolgreich sowie in Regelstudienzeit.

Studium & Lehre

Forschung & Transfer

Campus & Leben

Charta der Vielfalt
Familie in der Hochschule
Audit familiengerechte Hochschule seit 2009
Gütesiegel des DHV
Eunice - European University
Code of Conduct
HRK-Audit - Internationalisierung der Hochschule 2009/2010