Das Foto zeigt Teilnehmende in einem Workshop.

SimNAT-Netzwerktreffen und Mitgliederversammlung an der BTU Cottbus–Senftenberg

Vom 22. bis 24. Oktober 2025 war das Simulationsnetzwerk Ausbildung und Training für Gesundheitsfachberufe (SimNAT) zu Gast an der BTU Cottbus–Senftenberg, Standort Senftenberg. Drei Tage lang stand der Austausch, die Weiterentwicklung gemeinsamer Ideen und die Stärkung des Netzwerks im Mittelpunkt.

Neue Workshopreihe: Raum für Vielfalt

Diskriminierung begegnet Menschen in vielen Formen – bewusst oder unbewusst, im Alltag, in Institutionen oder in den eigenen Denkmustern. Mit der zweigeteilten Veranstaltungsreihe "Raum für Vielfalt" und "Safer Spaces" entstehen Orte zur Sensibilisierung und für Empowerment. Start ist Freitag, 14. November 2025.

Max-Grünebaum-Preise 2025 in Cottbus verliehen

Die Geschichte der Max Grünebaum-Stiftung ist ein beeindruckendes Zeugnis der Versöhnung, die damit verbundene alljährliche feierliche Verleihung der Max-Grünebaum-Preise ein emotionaler Höhepunkt im kulturellen und wissenschaftlichen Leben der Stadt Cottbus.

Studium & Lehre

Forschung & Transfer

Campus & Leben

Charta der Vielfalt
Familie in der Hochschule
Audit familiengerechte Hochschule seit 2009
Gütesiegel des DHV
Eunice - European University
Code of Conduct
HRK-Audit - Internationalisierung der Hochschule 2009/2010