Das Messbildarchiv. Geschichte und Bedeutung. Ausstellung im IKMZ

Das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologische Landesmuseum betreut im Messbildarchiv ca. 100.000 einzigartige, historische Fotografien aus der Zeit von 1880 bis 1945. Bau- und Kunstdenkmale im ehemaligen Preußen, in Ländern des Deutschen Reiches und im Ausland sind in diesen Aufnahmen erfasst. Eine Auswahl daraus wollen wir Ihnen nun in einer Ausstellung zeigen. In deren Zentrum stehen vornehmlich Fotografien aus dem Land Brandenburg. Begleitet werden sie von Informationen zu Namen und Begriffen, die untrennbar mit dem Messbildarchiv verbunden sind: zu Albrecht Meydenbauer, zum Messbildverfahren, zur Preußischen Messbildanstalt und zur Staatlichen Bildstelle Berlin.

Eröffnung: 25. November, 19.30 Uhr

Ausstellung: 25. November bis 20. Dezember 2010

Ort: Foyer des Informations-, Kommunikations-, und Medienzentrum der BTU Cottbus