Denkmal Ost-Moderne – Symposium in Weimar 28. und 29. Januar 2011

Architektur und Städtebau der 1960er und -70er Jahre stehen aktuell im Fokus einer breiten Diskussion. Ihre beginnende Wertschätzung und denkmalpflegerische Aneignung befindet sich allerdings in einem Wettlauf mit der Anpassung an zeitgenössische Standards. Viele qualitätvolle Zeugnisse sind bereits abgebrochen oder eingreifend umgebaut und damit für die Nachwelt verloren. Gut dass sich nun ein Symposium am Lehrstuhl für Denkmalpflege und Baugeschichte an der Bauhaus-Universität Weimar mit der Aneignung und Erhaltung des baulichen Erbes der Nachkriegsmoderne beschäftigt. Am 28. und 29. Januar 2011 wird das Thema mit dem Blick der Denkmalpflege in großer Breite diskutiert.

Weitere Informationen und das ausführliche Programm auf der Website der Bauhaus-Universität Weimar. www.uni-weimar.de