Authentizität. Sehnsucht nach der Wahrhaftigkeit in der Architektur

Internationales Symposium zur Architekturtheorie am 28. Januar 2011 in Karlsruhe. 

Der Umgang mit dem Authentischen und der Frage nach Identitätsbestimmung in der Architektur soll in dem Symposium am Karlsruher Institut für Technologie zur Debatte gestellt werden. Anhand grundsätzlicher Positionen im Umgang mit dem Authentischen werden aktuelle Kontroversen um die Rekonstruktion historischer, verloren gegangener Monumente erörtert. Ziel ist es eine Gegenwartsdiagnose unseres Verständnisses von Authentizität, Geschichte und Moderne zu stellen.

Einzelvorträge und Diskussionsforen mit Gästen aus den Bereichen der Literatur- und Kulturwissenschaften, Denkmalpflege, Kunstgeschichte, Bildende Künste und Architektur u.a. mit:

Adam Caruso, Caruso St. John Architects, London/UK

Donatella Fioretti, Bruno Fioretti Marquez Architekten, Berlin

Andreas Hild, Hild und K Architekten, München

Susanne Knaller, Karl-Franzens-Universität Graz/A

Aram Mattioli, Universität Luzern/CH

Michael Petzet, ICOMOS, München

Lois Renner, Künstler, Wien/A

Caroline Robertson von Throta, ZAK Karlsruhe

Termin: 28. Januar, 9-18 Uhr

Ort: KIT - Fakultät für Architektur, Hörsaal Egon Eiermann, Geb. 20.40, Engelerstrasse 7, 76131 Karlsruhe

Weitere Informationen und Veranstaltungsprogramm: http://at.ekut.kit.edu/192.php