19. Kongress Städtebaulicher Denkmalschutz "Historische Stadtquartiere - Baustelle Energieeffizienz" am 20./21.09.2011 in Quedlinburg

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung führt in diesem Jahr zum 19. Mal den Kongress Städtebaulicher Denkmalschutz durch.

Unter dem Titel "Historische Stadtquartiere – Baustelle Energieeffizienz" greift der Kongress ein hochaktuelles Thema auf. Vor dem Hintergrund des Klimawandels sind Maßnahmen zur Energieeffizienz auf allen Ebenen notwendig: am und im Gebäude, im Stadtquartier und in der gesamten Stadt. Gebraucht werden kluge Konzepte, professionelle Planungen und integriertes Denken. Energieeffizienz und Baukultur in unseren historischen Stadtkernen und Stadtquartieren in Übereinstimmung zu bringen, ist eine schwierige Aufgabe und eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Sie zu lösen bedarf es verlässlicher Rahmenbedingungen und guter Planungsinstrumente. Baukulturell überzeugende Lösungen der Energieeinsparung und Ressourcenschonung werden nur in diesem Zusammenspiel gelingen. Ziel ist es, eine Sanierungspraxis aufrecht zu erhalten, die den hohen Qualitätsstandards, die der Städtebauli–che Denkmalschutz etabliert hat, genauso gerecht wird wie den Zielen des Klimaschutzes.


Das Programm entnehmen Sie bitte unserem Aushang.

Anmeldung und weitere Infos unter www.kongress-denkmalschutz2011.de/anmeldung/