Archiv "Veranstaltungen"

Künstliche Intelligenz - Lösungen für den Mittelstand

09.11.2022 | 10:00 - 12:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Künstliche Intelligenz wird als die Lösung für das Unternehmen der Zukunft propagiert. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-Seminar, wie auch kleine und mittlere Unternehmen diese Technologie einsetzen können.

Vor Ort im Dock3 Lausitz - Unternehmenssprechstunde

07.11.2022 | 09:00 - 15:00 Uhr

Dock3 Lausitz, Südstraße 3, 02979 Spreetal

Wir helfen kleinen und mittleren Unternehmen, sich in einer digitalen Arbeitswelt zurechtzufinden und neue Technologien für sich selbst zu nutzen. Stets individuell auf Ihre jeweiligen Anforderungen zugeschnitten, schärfen wir digitale Kompetenzen und Aktivitäten Ihres Unternehmens. Erkennen und nutzen Sie Ihre digitalen Potenziale.

KMU - Sprechstunde: Fördermittel – Tipps zur Antragstellung

04.11.2022 | 10:00 - 12:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Für alle kleinen und mittelständischen Unternehmen in Brandenburg, die sich in Sachen Automatisierung & Digitalisierung weiterentwickeln wollen! In unserer virtuellen Sprechstunde zeigen wir Wege und Möglichkeiten auf. Schwerpunkt dieses Mal: Tipps zur Antragstellung

KMU - Sprechstunde: Robotergestützte Automatisierung

21.10.2022 | 10:00 - 12:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Für alle kleinen und mittelständischen Unternehmen in Brandenburg, die sich in Sachen Automatisierung & Digitalisierung weiterentwickeln wollen! In unserer virtuellen Sprechstunde zeigen wir Wege und Möglichkeiten auf. Themenschwerpunkt dieses Mal: Robotergestützte Automatisierung

Vor Ort im Dock3 Lausitz - Unternehmenssprechstunde

10.10.2022 | 09:00 - 15:00 Uhr

Dock3 Lausitz, Südstraße 3, 02979 Spreetal

Wir helfen kleinen und mittleren Unternehmen, sich in einer digitalen Arbeitswelt zurechtzufinden und neue Technologien für sich selbst zu nutzen. Stets individuell auf Ihre jeweiligen Anforderungen zugeschnitten, schärfen wir digitale Kompetenzen und Aktivitäten Ihres Unternehmens. Erkennen und nutzen Sie Ihre digitalen Potenziale.

KMU - Sprechstunde: Prozesse effektiv für die Digitalisierung vorbereiten

07.10.2022 | 10:00 - 12:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Für alle kleinen und mittelständischen Unternehmen in Brandenburg, die sich in Sachen Automatisierung & Digitalisierung weiterentwickeln wollen! In unserer virtuellen Sprechstunde zeigen wir Wege und Möglichkeiten auf. Themenschwerpunkt dieses Mal: Prozessverbesserung

Unsere Roadshow unterwegs - Fachkonferenz Robotik und Künstliche Intelligenz

06.10.2022 | 10:00 - 16:00 Uhr

Berufsbildungsstätte der Handwerkskammer Frankfurt (Oder)
Region Otbrandenburg in Hennickendorf
Rehfelder Straße 5
15378 Rüdersdorf

Die 1. Fachkonferenz für digitale Anwendungen im Metallhandwerk in Berlin-Brandenburg findet am 06.10.2022 in der Berufsbildungsstätte Hennickendorf der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg statt.

Kundenzentrierte Produkt- & Dienstleistungsentwicklung

28.09.2022 | 10:00 - 12:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Die Digitalisierung verändert nicht nur Unternehmensprozesse, sondern auch die Beziehung zum Kunden und seine Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen. Im kostenfreien Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihr Angebot gezielt für Ihre Kunden mit Hilfe der Digitalisierung verbessern.

Wissen 4.0 - Wege zur lernenden Organisation

28.09.2022 | 09:00 - 12:00 Uhr

Online-Veranstaltung

In Unternehmen ist die Ressource Wissen zentral für den Geschäftserfolg. Es steckt Wertvolles in den Köpfen der erfahrenen Belegschaft. Doch wie macht man aus Risiken (z.B. durch Krankheit / Ausfall) einen Wettbewerbsvorteil? Wo sind digitale Tools sinnvoll? Wie schafft man eine lernende Organisation, die Wissen nutzt, es teilt und nachhaltig speichert?

KMU - Sprechstunde: Digitale Assistenzsysteme

23.09.2022 | 10:00 - 12:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Für alle kleinen und mittelständischen Unternehmen in Brandenburg, die sich in Sachen Automatisierung & Digitalisierung weiterentwickeln wollen! In unserer virtuellen Sprechstunde zeigen wir Wege und Möglichkeiten auf. Themenschwerpunkt dieses Mal: Augmented & Virtual Reality