Archiv "Veranstaltungen"

Praxiswerkstatt Technologie-Zukunft-Arbeit: Kommunikation, Organisation und Gestaltung im Betrieb

15.09.2022 - 16.09.2022 | 10:00 - 16:00 Uhr

Lehrgebäude 3A (LG 3A) | Zentralcampus

Suchen Sie mit uns und anderen Betriebsrät*innen in der „Praxiswerkstatt Technologie-Zukunft-Arbeit“ nach Antworten, neuen Konzepten und Wegen der Mitbestimmung in der digitalisierten Arbeitswelt. Erlebbare Technologiestationen und interaktive Formate bilden den Ausgangspunkt für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.

Offene Modellfabrik Cottbus: Zukunftstechnologien erleben und ausprobieren

13.09.2022 | 09:00 - 12:00 Uhr

Lehrgebäude 3A (LG 3A) | Zentralcampus

In unserer Führung durch die Modellfabrik Cottbus zeigen wir Funktionsprinzipien und Möglichkeiten verschiedener Technologien. Egal, ob Sie sich für ein ganz bestimmtes Thema interessieren oder sich einen Überblick über das breite Spektrum an Zukunftstechnologien und Digitalisierungslösungen in der Modellfabrik verschaffen möchten.

KMU - Sprechstunde: Digitalisierungspotenziale finden

09.09.2022 | 10:00 - 12:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Für alle kleinen und mittelständischen Unternehmen in Brandenburg, die sich in Sachen Automatisierung & Digitalisierung weiterentwickeln wollen! In unserer virtuellen Sprechstunde zeigen wir Wege und Möglichkeiten auf. Themenschwerpunkt dieses Mal: Identifikation von Digitalisierungspotenzialen

11. IT-Sicherheitstag Mittelstand für die Wirtschaftsregion Berlin-Brandenburg

08.09.2022 | 10:00 - 17:00 Uhr

HTW Berlin
Wilhelminenhofstraße 74a
Gebäude G&H
12459 Berlin

Bedrohungen aus dem Internet werden immer massiver und immer öfter entstehen daraus wirtschaftliche Schäden, vermehrt auch bei kleinen und mittelständischen Unternehmen. IT -Sicherheit in Unternehmen gerät daher zunehmend in den Fokus und die Schutzmechanismen für Mensch und Infrastruktur müssen ausgebaut werden. Fühlen Sie sich gut vorbereitet für den Ernstfall?

Wissen 4.0 - Wege zur lernenden Organisation

08.09.2022 | 09:00 - 12:00 Uhr

Online-Veranstaltung

In Unternehmen ist die Ressource Wissen zentral für den Geschäftserfolg. Es steckt Wertvolles in den Köpfen der erfahrenen Belegschaft. Doch wie macht man aus Risiken (z.B. durch Krankheit / Ausfall) einen Wettbewerbsvorteil? Wo sind digitale Tools sinnvoll? Wie schafft man eine lernende Organisation, die Wissen nutzt, es teilt und nachhaltig speichert?

Roadshow bei der Wirtschaftsförderung Luckenwalde

06.09.2022 | 13:00 - 17:00 Uhr

Hochschulpräsenzstelle der TH Wildau
Beelitzer Straße 14
14943 Luckenwalde

Am 06.09.2022 lädt die Wirtschaftsförderung der Stadt Luckenwalde zur Roadshow 4.0 des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Cottbus auf den Gewerbehof Luckenwalde ein.

Erfolgreiche Strategieentwicklung Teil 2 (von 2)

06.09.2022 | 10:00 - 12:00 Uhr

Online-Veranstaltung

In Teil 1 haben wir gezeigt, wie wichtig es ist, Kundenbedürfnisse im Wandel nachvollziehen zu können. In diesem Workshop lernen Sie das Value Proposition Canvas kennen. Damit können Sie überprüfen, ob Ihre Strategie auch in 2023 aktuell ist und auch darüber hinaus trägt.

Vor Ort im Dock3 Lausitz - Unternehmenssprechstunde

05.09.2022 | 09:00 - 15:00 Uhr

Dock3 Lausitz, Südstraße 3, 02979 Spreetal

Wir helfen kleinen und mittleren Unternehmen, sich in einer digitalen Arbeitswelt zurechtzufinden und neue Technologien für sich selbst zu nutzen. Stets individuell auf Ihre jeweiligen Anforderungen zugeschnitten, schärfen wir digitale Kompetenzen und Aktivitäten Ihres Unternehmens. Erkennen und nutzen Sie Ihre digitalen Potenziale.

Prozesse visualisieren & effizient gestalten

30.08.2022 | 10:00 - 12:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Ob Förderantrag, Einarbeitung neuer Mitarbeiter oder Einführung neuer Software – die Anlässe, Prozesse zu erfassen und zu optimieren, sind vielfältig. Wie man Prozesse im Unternehmen darstellen kann und Ansätze für Optimierungen findet, erfahren Sie im Online-Seminar.