

Dr.-Ing. Nikolaus Koch
Curriculum Vitae
ab 2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim DFG-Projekt: "Material, Fügung, Gestalt. Die Substruktur des Entwurfs und Aspekte des ´Polytechnischen´ in der Architektur von Heinrich Hübsch 1820-1860" am Fachgebiet Baugeschichte an der Brandenburgischen Universität Cottbus-Senftenberg.
2021 - 2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim DFG Schwerpunktprogramm „Kulturerbe Konstruktion“
am Fachgebiet Architektur und Bauingenieurwesen, Hochschule RheinMain.
Lehre im Studiengang Baukulturerbe und Mitarbeit im Labor für Bauforschung.
2009 - heute
Anstellung im Architekturbüro Bernd F. Säubert mit Schwerpunkt Bauen im Bestand,
Denkmalpflege und Bauforschung.
2014 - 2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Bau- und Architekturgeschichte (KIT).
Promotion: „Die Baugeschichte des Freiburger Münsterturms“.
2009 - 2014
Wissenschaftliche Hilfskraft im Fachgebiet Baugeschichte (KIT).
Durchführung und Betreuung der Bauaufnahmeübungen.
Teilnahme am DFG-Projekt „Gotische Baurisse“.
2008 - 2013
Projekte an verschiedenen Orten in der Türkei, speziell Oinoanda für das Deutsche
Archäologische Institut. Werkverträge für die Visualisierung von 3D Rekonstruktionen.
2009 Studium der Architektur und Diplomabschluss an der Universität Karlsruhe(TH).