Lehrveranstaltungen
Seminar Forschungsseminar Landnutzung und Wasserbewirtschaftung (205209)
Termin
Mo 11:30 - 13:00, A/B Woche , 11.04.2022 bis 18.07.2022 , MZG
Studiengang
Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Bachelor (6. Semester) / Prüfungsordnung 2017
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Lehrpersonen
- Dr.rer.nat. Werner Gerwin
- Lydia Pohl
SWS
2.0
Modul
Wissenschaftliche Arbeitsmethoden (12141)
Übung Wissenschaftliche Arbeitsmethoden (205210)
Termin
Mo 09:15 - 10:45, A/B Woche , 11.04.2022 bis 18.07.2022 , MZG
Studiengang
Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Bachelor (6. Semester) / Prüfungsordnung 2017
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Lehrpersonen
- Dr.rer.nat. Werner Gerwin
- Lydia Pohl
SWS
2.0
Modul
Wissenschaftliche Arbeitsmethoden (12141)
Prüfung Renewable Raw Materials (240201)
Termin
So 01:00 - 02:30, Einzel , am 27.12.2015 , Terminabsprache erfolgt mit Herrn apl. Prof. Freese bei der ersten Lehrveranstaltung
Studiengänge
- Wirtschaftsingenieurwesen Master (1. - 4. Semester)
- Environmental and Resource Management Master (1. - 3. Semester) / Prüfungsordnung 2011 / Modul 42503 Wahlpflicht
- Environmental and Resource Management Master (1. - 3. Semester) / Prüfungsordnung 2006 / Modul 42503 Wahlpflicht
- Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien M (1. Semester) / Prüfungsordnung 2008 / Wahlpflicht
- Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Master (1. - 3. Semester) / Prüfungsordnung 2008 / Modul 42427 Pflicht
- Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Master (1. - 3. Semester) / Prüfungsordnung 2011 / Modul 42503 Pflicht
Lehrinhalt
Keywords: land use systems, renewable energy resources, bioenergy, biomass production, production physiology, fast-growing tees species, nutrient cycling, nu-trient use efficiency, water use efficiency, wood ash, ash recycling/reintegration, fertilizer, wood combustion, decentralized energy supply.agroforestry, temperate agroforestry systems, alley
cropping, plant species for agroforestry systems, tree spacing and row
orientation, maintenance of agroforestry systems, comparison of woody
biomass and annual biomass
Lehrperson
apl. Prof. Dr. agr. habil. Dirk Freese
Modul
Renewable Raw Materials (42503)
Vorlesung Einführung in die Landnutzung und Wasserbewirtschaftung (240209)
Termine
- Mi 15:30 - 17:00, Einzel , am 01.06.2022
- Mi 15:30 - 17:00, A/B Woche
Studiengänge
- Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Master (1. Semester) / Prüfungsordnung 2018 / Wahlpflicht
- Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Bachelor (1. Semester) / Prüfungsordnung 2017 / Pflicht
Lehrperson
apl. Prof. PD Dr. rer. nat. habil. Wolfgang Schaaf
SWS
2.0
Seminar Methoden zur chemischen, physikalischen und biologischen Bodenanalytik (240219)
Termine
- 1-Gruppe
-
Fr 09:00 - 10:30, A/B Woche , Veranstaltungsort: LG 2 C, R. 119!
Aushang beachten! (voraussichtl. Beginn ab 17.04.15! - 2-Gruppe
-
Fr 11:00 - 12:30, A/B Woche , Veranstaltungsort: LG 2 C, Raum 119!
Aushang beachten! (voraussichtl. Beginn ab 17.04.15! - 3-Gruppe
-
Fr 13:00 - 14:30, A/B Woche , Veranstaltungsort: LG 2 C, Raum 119!
Aushang beachten! (voraussichtl.Beginn ab 17.04.15!
Studiengänge
- Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Bachelor (4. Semester) / Prüfungsordnung 2007 / Pflicht
- Umwelt- und Verfahrenstechnik Diplom (8. - 9. Semester) / Prüfungsordnung 94
- Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Diplom (5. - 10. Semester) / Prüfungsordnung 21 / Modul 12
- Umweltingenieurwesen Diplom (5. - 10. Semester) / Prüfungsordnung 22
- Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Bachelor (3. - 4. Semester) / Prüfungsordnung 2011 / Pflicht
Lehrinhalt
Seminar ist Voraussetzung für die Teilnahme am \\\"Bodenkundlichen Laborpraktikum\\\" im WS!
Lehrmethoden:
Seminar, Referate, Vorträge; Labormethoden und ihre Anwendung, Qualitätssicherung, Bewertung
Lehrperson
apl. Prof. PD Dr. rer. nat. habil. Wolfgang Schaaf
SWS
2.0
Seminar Diplomanden- und Doktorandenseminar des LS Bodenschutz und Rekultivierung (240220)
Termin
Di 08:30 - 10:00, A/B Woche , 12.04.2022 bis 19.07.2022 , Veranstaltungsort: Lehrgebäude 2 C, Raum 119
Studiengänge
- Environmental and Resource Management Bachelor (6. Semester) / Prüfungsordnung 2005
- Umwelt- und Verfahrenstechnik Diplom (5. - 10. Semester) / Prüfungsordnung 94 / Wahlpflichtfach
- Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Diplom (5. - 10. Semester) / Prüfungsordnung 21
- Umweltingenieurwesen Diplom (5. - 10. Semester) / Prüfungsordnung 22
- Environmental and Resource Management Master (1. - 4. Semester) / Prüfungsordnung 2006
Lehrperson
apl. Prof. PD Dr. rer. nat. habil. Wolfgang Schaaf
SWS
2.0
Vorlesung Agroforestry and agriculture (240226)
Termin
Do 11:00 - 13:00, A/B Woche , 14.04.2022 bis 22.07.2022 , LB 4B / B3.20
Studiengänge
- Environmental and Resource Management Bachelor (4. - 6. Semester) / Prüfungsordnung 2005 / Modul 42205 Wahlpflicht
- Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Diplom (5. - 10. Semester) / Prüfungsordnung 21 / Modul 8B
- Umweltingenieurwesen Diplom (5. - 10. Semester) / Prüfungsordnung 22
- Environmental and Resource Management Bachelor (4. - 6. Semester) / Prüfungsordnung 2015 / Wahlpflicht
- Umweltingenieurwesen Master (1. - 3. Semester) / Prüfungsordnung 2021 / Wahlpflicht
Lehrinhalt
Forestry, agro forestry, alley-cropping, short-rotation plantation, woody biomass production, trees as carbon sink, land use change, management impact, rural development strategies, renewable re-sources.
Lehrperson
apl. Prof. Dr. agr. habil. Dirk Freese
SWS
2.0
Modul
Soil Protection and Management (42205)
Seminar Agroforestry and Short Rotation Coppice (240227)
Termin
A/B Woche , Wird als Blockveranstaltung angeboten!
Studiengänge
- Environmental and Resource Management Bachelor (4. - 6. Semester) / Prüfungsordnung 2005 / Modul 42205 Wahlpflicht
- Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Diplom (5. - 10. Semester) / Prüfungsordnung 21 / Modul 8B
- Umweltingenieurwesen Diplom (5. - 10. Semester) / Prüfungsordnung 22
- Environmental and Resource Management Bachelor (4. - 6. Semester) / Prüfungsordnung 2015 / Wahlpflicht
- Umweltingenieurwesen Master (1. - 3. Semester) / Prüfungsordnung 2021 / Wahlpflicht
Lehrinhalt
Forestry, agro forestry, alley-cropping, short-rotation plantation, woody biomass production, trees as carbon sink, land use change, management impact, rural development strategies, renewable re-sources.
Lehrperson
apl. Prof. Dr. agr. habil. Dirk Freese
SWS
2.0
Modul
Soil Protection and Management (42205)
Vorlesung Landnutzungssysteme (240230)
Termin
Do 09:15 - 10:45, A/B Woche , 14.04.2022 bis 20.07.2022 , LB 4B / B3.17
Studiengänge
- Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Bachelor (5. Semester) / Prüfungsordnung 2007 / Pflichtmodul
- Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien M (1. Semester) / Prüfungsordnung 2008 / Wahlpflicht
- Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Bachelor (5. Semester) / Prüfungsordnung 2011 / Pflichtmodul
- Technologien biogener Rohstoffe Bachelor (1. Semester) / Prüfungsordnung 2013 / Pflicht
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Lehrperson
Associate Prof. (Univ. Damaskus) Dr. agr. Bachar Ibrahim
SWS
2.0
Modul
Landnutzungsstrategien und Landnutzungssysteme (42407)
Vorlesung Nachhaltige Waldbewirtschaftung (240235)
Termine
- Do 08:00 - 17:00, Einzel , am 16.06.2022 , MZG
- Fr 08:00 - 17:00, Einzel , am 17.06.2022 , MZG
Studiengänge
- Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2017 / Modul 12252: Pflicht
- Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien M (2. - 4. Semester) / Prüfungsordnung 2008 / Modul 12252: Wahlpflicht
- Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Bachelor (6. Semester) / Prüfungsordnung 2011 / Pflicht
- Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Diplom (5. - 10. Semester) / Prüfungsordnung 21 / Modul 8B
- Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Bachelor (6. Semester) / Prüfungsordnung 2007 / Pflicht
Lehrinhalt
Vorstellung von Konzepten, Strategien und Maßnahmen der Waldbewirtschaftung
Vorlesung Agrarökologie (240241)
Termin
Fr 11:30 - 13:00, A/B Woche , 15.04.2022 bis 29.07.2022 , MZG
Studiengänge
- Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Bachelor (6. Semester) / Prüfungsordnung 2011 / Pflicht
- Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2017 / Modul 12252: Pflicht
- Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien M (2. - 4. Semester) / Prüfungsordnung 2008 / 12252: Wahlpflicht
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Prüfung Soil Protection and Management (240258)
Termin
So 01:00 - 02:30, Einzel , am 27.12.2015 , Terminabsprache erfolgt mit Herrn apl. Prof. Freese bei der 1. Lehrveranstaltung
Studiengänge
- Environmental and Resource Management Bachelor (4. - 6. Semester) / Prüfungsordnung 2005 / Modul 42205 Wahlpflicht
- Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Diplom (5. - 10. Semester) / Prüfungsordnung 21 / Modul 8B
- Umweltingenieurwesen Diplom (5. - 10. Semester) / Prüfungsordnung 22
- Environmental and Resource Management Bachelor (4. - 6. Semester) / Prüfungsordnung 2015 / Wahlpflicht
- Umweltingenieurwesen Master (1. - 3. Semester) / Prüfungsordnung 2021 / Wahlpflicht
Lehrinhalt
Forestry, agro forestry, alley-cropping, short-rotation plantation, woody biomass production, trees as carbon sink, land use change, management impact, rural development strategies, renewable re-sources.
Lehrpersonen
- apl. Prof. Dr. agr. habil. Dirk Freese
- Prof. Dr. rer. nat. habil. Reinhard Hüttl
Modul
Soil Protection and Management (42205)
Prüfung Pflanzenschutz und Pflanzenernährung / Pflanzenökologie (240259)
Termin
Fr 10:00 - 11:30, Einzel , am 05.08.2022 , MZG
Studiengänge
- Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Bachelor (2. Semester) / Prüfungsordnung 2017 / Modul 12252: Pflicht
- Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien M (2. - 4. Semester) / Prüfungsordnung 2008 / Modul 12252: Wahlpflicht
- Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Bachelor (6. Semester) / Prüfungsordnung 2011 / Pflicht
Lehrinhalt
Vorlesung Hydrogeology (240260)
Termin
A/B Woche , Blockveranstaltung!
Termine werden noch bekannt gegeben!
Studiengänge
- Environmental and Resource Management Master (2. Semester) / Prüfungsordnung 2006
- Environmental and Resource Management Master (2. Semester) / Prüfungsordnung 2011
Weiterführende Informationen
Lehrperson
Prof. Dr. rer. nat. Frank Wendland
SWS
2.0
Vorlesung Soil Chemistry (240261)
Termin
Mo 11:30 - 13:00, A/B Woche , 11.04.2022 bis 18.07.2022 , LG 1A / Hörsaal 1, LG 1A
Studiengang
Environmental and Resource Management ESC (1. - 3. Semester) / Prüfungsordnung 2021 / Modul 13663
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Lehrperson
apl. Prof. Dr. agr. habil. Dirk Freese
SWS
2.0
Modul
Environmental Soil Science and Plant Nutrition (13663)
Prüfung Applied Geology (240263)
Termin
So 01:00 - 02:30, Einzel , am 27.12.2015 , Terminabsprache erfolgt mit Herrn apl. Prof. Freese bei der ersten Lehrveranstaltung
Studiengänge
- Environmental and Resource Management Master (2. Semester) / Prüfungsordnung 2006
- Environmental and Resource Management Master (2. Semester) / Prüfungsordnung 2011
Lehrperson
apl. Prof. Dr. agr. habil. Dirk Freese
Prüfung Applied Geology (240264)
Termin
So 01:00 - 02:30, Einzel , am 27.12.2015 , Terminabsprache erfolgt mit Herrn apl. Prof. Freese bei der ersten Lehrveranstaltung
Studiengänge
- Environmental and Resource Management Master (2. Semester) / Prüfungsordnung 2006
- Environmental and Resource Management Master (2. Semester) / Prüfungsordnung 2011
Lehrperson
apl. Prof. Dr. agr. habil. Dirk Freese
Prüfung Soil Protection and Management (240265)
Termin
So 01:00 - 02:30, Einzel , am 27.12.2015 , Terminabsprache erfolgt mit Herrn apl. Prof. Freese bei der ersten Lehrveranstaltung
Studiengänge
- Environmental and Resource Management Bachelor (4. - 6. Semester) / Prüfungsordnung 2005 / Modul 42205 Wahlpflicht
- Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Diplom (5. - 10. Semester) / Prüfungsordnung 21 / Modul 8B
- Umweltingenieurwesen Diplom (5. - 10. Semester) / Prüfungsordnung 22
- Environmental and Resource Management Bachelor (4. - 6. Semester) / Prüfungsordnung 2015 / Wahlpflicht
Lehrinhalt
Forestry, agro forestry, alley-cropping, short-rotation plantation, woody biomass production, trees as carbon sink, land use change, management impact, rural development strategies, renewable re-sources.
Lehrpersonen
- apl. Prof. Dr. agr. habil. Dirk Freese
- Prof. Dr. rer. nat. habil. Reinhard Hüttl
Modul
Soil Protection and Management (42205)
Seminar Environmental Soil Science and Plant Nutrition (240266)
Termin
A/B Woche , Termin wird noch bekanntgegeben!
Studiengang
Environmental and Resource Management ESC (1. - 3. Semester) / Prüfungsordnung 2021 / Modul 13663
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Lehrperson
apl. Prof. Dr. agr. habil. Dirk Freese
SWS
2.0
Modul
Environmental Soil Science and Plant Nutrition (13663)
Prüfung Environmental Soil Science and Plant Nutrition (240268)
Termin
Mo 11:00 - 13:00, Einzel , am 08.08.2022 , LG 1A / Hörsaal 1, LG 1A
Studiengang
Environmental and Resource Management ESC (1. - 3. Semester) / Prüfungsordnung 2021 / Modul 13663
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Lehrperson
apl. Prof. Dr. agr. habil. Dirk Freese
Modul
Environmental Soil Science and Plant Nutrition (13663)
Vorlesung Soil Reclamation and Landscape Restoration (240269)
Termin
Mo 15:30 - 17:00, A/B Woche , 11.04.2022 bis 18.07.2022 , LB 4B / B3.19
Studiengang
Environmental and Resource Management EE (1. - 3. Semester) / Prüfungsordnung 2021
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Lehrperson
apl. Prof. Dr. agr. habil. Dirk Freese
SWS
2.0
Modul
Soil Reclamation and Landscape Restoration (13664)
Seminar Soil Reclamation and Landscape Restoration (240270)
Termin
A/B Woche , Termin wird noch bekanntgegeben!
Studiengang
Environmental and Resource Management EE (1. - 3. Semester) / Prüfungsordnung 2021
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Lehrperson
apl. Prof. Dr. agr. habil. Dirk Freese
SWS
2.0
Modul
Soil Reclamation and Landscape Restoration (13664)
Prüfung Soil Reclamation and Landscape Restoration (240271)
Termin
Do 15:30 - 17:00, Einzel , am 11.08.2022 , LB 4B / B3.19
Studiengang
Environmental and Resource Management EE (1. - 3. Semester) / Prüfungsordnung 2021
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Lehrperson
apl. Prof. Dr. agr. habil. Dirk Freese
Modul
Soil Reclamation and Landscape Restoration (13664)
Seminar Labormethoden der Landnutzung und Wasserbewirtschaftung (240298)
Termine
- Mi 08:00 - 18:00, A/B Woche , ab 20.07.2022 , MZG
-
Mi 09:15 - 10:45, A/B Woche , ab 20.04.2022 , MZG , LG 2C, Raum 119
Studiengang
Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Bachelor (4. Semester) / Prüfungsordnung 2017
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Lehrpersonen
- apl. Prof. PD Dr. rer. nat. habil. Wolfgang Schaaf
- Prof. Dr. rer. nat. Christoph Hinz
- Prof. Dr. rer. nat. habil. Brigitte Nixdorf
- Dr. rer. nat. Klaus Keuler
SWS
2.0
Modul
Labormethoden (12137)
Übung Labormethoden der Landnutzung und Wasserbewirtschaftung (240299)
Termin
Mi 09:15 - 13:00, A/B Woche , ab 13.04.2022 , MZG , Raum nach Absprache (wird im vorhergehenden Seminar bekannt gegeben).
Studiengang
Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Bachelor (4. Semester) / Prüfungsordnung 2017
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Lehrpersonen
- Dr. rer. nat. Annika Badorreck
- apl. Prof. PD Dr. rer. nat. habil. Wolfgang Schaaf
- Prof. Dr. rer. nat. Christoph Hinz
- Dr. rer. nat. Klaus Keuler
- Prof. Dr. rer. nat. habil. Brigitte Nixdorf
SWS
2.0
Modul
Labormethoden (12137)