Carmen Scholle Künstlerische Mitarbeiterin

Carmen Scholle ist Filmschaffende und Performancekünstlerin mit dem Schwerpunkt Zeitbezogene Medien. 

Carmen ist 1981 in Kapstadt, Südafrika geboren und aufgewachsen und lebt seit 2001 in Deutschland. 

Sie studierte 2007-2013 an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg Bildhauerei bei Prof. Pia Stadtbäumer.

Carmen Scholles Arbeit ist oft inspiriert von popkulturellen und alltäglichen Phänomenen und setzt sich multimedial kritisch mit diesen auseinander- immer mit großem Fokus auf Humor, wie zum Beispiel in “Video on Demand”, einer performativen Videoarbeit und Installation, die einen satirischen Blick auf unsere Medienlandschaft wirft.

In einem Dialog zwischen Popkultur und Kunst nutzt Carmen Scholle oft Clubs, Festival- und Alltagsarchitekturen als Bühnen für diverse Performance-Aktionen oder als Filmlocations für Videoarbeiten.

Das Jonglieren zwischen High und Low und das Hinterfragen von kulturellen Wertigkeiten führt zu verschiedenen künstlerischen Produkten: von naturalistisch anmutenden satirischen Malereien über Skulpturen hin zu großen Rauminstallationen. 

Musikproduktion ist dabei stets Teil von Carmen Scholles Praxis: sie war und ist involviert in viele Musik- und Musikvideoprojekte mit u. a. „Erobique“, „Weißbier Blitzkrieg“, “Kraçzwerk”, “The Bastard Prince”, “Hazel Flame”. 

Carmen Scholle switcht hier konzeptionell zwischen verschiedenen Rollen, sie agiert als Sängerin, Schauspielerin, Regisseurin, Bildhauerin, Malerin und Szenenbildnerin und reflektiert diese Rollen jeweils performativ. 

An dieser Vielfalt möchte sie euch Studierende gerne teilhaben lassen!

2014 gründete sie außerdem mit Ihrer Freundin und Künstlerin Elena Woltemade (Elliver) zusammen eine Bookingagentur für DJs und Musikproduzenten: Quality Time. 

Quality Time arbeitete mit Clubs wie KaterBlau, WildeRenate, Watergate, //:about blank, Sisyphos und eine Vielzahl von namhaften Clubs Deutschlandweit, in der Schweiz, Belgien und Österreich. 

Dementsprechend werden Clubarchitekturen und mediale Vermittlungen von gegenwärtigen kulturellen Phänomenen auch in Seminaren künstlerisch thematisiert- aber ihr könnt auch von Carmen Scholles sehr reichen technischen Fähigkeiten in Malerei und Bildhauerei profitieren! 

Der Fachbereich Bildende Kunst freut sich auf eine spannende Zeit mit Carmen, und Carmen freut sich, die Studierenden bei der Annäherung an den künstlerischen Prozess auf verschiedenste Weisen begleiten zu dürfen.