Moritz Liebig Werkstattleiter Gips und Keramik / Plastische und formgebende Medien
Biografie
Geboren 1982 in Berlin | 2003 Abschluss als Bildhauergeselle | Studium der Bildenden Kunst/Bildhauerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, Abschluss 2010 | Postgraduales Studium der Bildhauerei und bildnerischen Medien bei Prof. Martin Honert, 2012 | Tutor an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, 2012 | Werkstattleiter im Kunst- und Kulturforum riesa efau | 2024 Lehrauftrag für Konzeptuelle und Experimentelle Plastik an der Technischen Universität Dresden | seit 2025 Werkstattleiter am Lehrstuhl für Plastisches Gestalten an der BTU Cottbus
Seine Werke wurden vielfach ausgestellt und ausgezeichnet, unter anderem in Institutionen wie den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, dem KIT Düsseldorf, dem Goethe-Institut Niederlande oder dem GFZK Leipzig. Stipendien und Projektförderungen führten ihn unter anderem nach Prag, Rotterdam und an das Max-Planck-Institut Dresden.
Plastisches Gestalten – Werkstattleitung
Unser neuer Werkstattleiter Moritz Liebig bringt umfassende handwerkliche und künstlerische Erfahrung in der plastischen Gestaltung mit – sowohl in angewandten als auch in bildnerischen Bereichen.
Der Schwerpunkt der Werkstatt liegt im Formenbau sowie in plastischen Lösungen mit Materialien wie Gips, Holz und Keramik. Die Möglichkeiten reichen dabei weit über klassische Skulptur hinaus: In der plastischen Gestaltung ist vieles realisierbar – von der improvisierten Notlösung bis zur technisch perfekten Ausarbeitung, vom gestischen Ausdruck bis zur präzisen Umsetzung.
Moritz Liebig ist unser neuer Spezialist für die dritte Dimension.

