Prof. Praeger und Prof. Dr. Richter sind die Partner des Berliner Architekturbüros Praeger Richter Architekten, BDA. Seit dem Wintersemester 2024 haben sie als Team die Professur „Entwerfen und Ökonomisches Bauen“ inne. Zu ihrem Lehrstuhl gehören auch drei Mitarbeiterinnen und eine studentische Hilfskraft in Lehre und Forschung sowie eine Mitarbeiterin in der Verwaltung und Organisation.
Prof. Henri Praeger
Henri Praeger studierte Architektur und Städtebau an der BTU Cottbus, an der Städelschule in Frankfurt am Main sowie an der UCL Bartlett School of Architecture in London. Lehrerfahrung sammelte er an der Technischen Universität Dresden und an der School of Architecture der University of Sydney. Anschließend war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der BTU Cottbus im Fachgebiet Entwerfen und Gebäudekunde tätig.
2004 gründete er mit Jana Richter das Architekturbüro Praeger Richter Architekten, BDA. Es steht für innovativen Wohnungsbau, der den Fokus auf gemeinschaftliches Bauen und die Umsetzung kreislaufgerechter Bauweisen legt. Die umgesetzten Projekte und Konzeptentwicklungen wurden bereits mehrfach ausgezeichnet.
Seit dem Wintersemester 2024/25 ist Henri Praeger Professor an der BTU Cottbus und Inhaber des Lehrstuhls für Entwerfen und Ökonomisches Bauen.
Prof. Dr. Jana Richter
Jana Richter studierte Städtebau und Architektur an der BTU Cottbus sowie Konzeptionelles Entwerfen an der Kunsthochschule, Frankfurt am Main (Städelschule). Während ihres Studiums arbeitete sie in verschiedenen Architekturbüros, bevor sie 2004 mit Henri ihr Berliner Büro Praeger Praeger Richter Architekten, BDA gründete.
Ab 2004 war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Berlin im Fachgebiet Entwerfen und Städtebau, 2011 erfolgte die Promotion. Zudem forschte sie am Graduiertenkolleg Berlin – New York und im PhD in Architecture Programm der Graduate School of Architecture, Planning and Preservation an der Columbia University New York.
Jana Richter ist Gründungsmitglied von Think Berl!n, einer Initiative für eine neue Debatte zur städtebaulichen Entwicklung Berlins. Seit dem Wintersemester 2024/25 ist sie Professorin an der BTU Cottbus und Inhaberin des Lehrstuhls für Entwerfen und Ökonomisches Bauen.