Prof. Dr. Magdalena Mißler-Behr
Kontakt
Lehrgebäude 10
Raum 425
Telefon +49 (0) 355 69 2975
Mobil +49 (0) 15173064818
Fax +49 (0) 355 69 3009
E-Mail: magdalena.missler-behr[at]b-tu.de
Die Sprechzeiten finden nach Vereinbarung statt.
seit 04/2007
Lehrstuhlinhaberin vom Lehrstuhl für Planung und Innovationsmanagement an der BTU Cottbus
seit 2002
Assistenzprofessorin für Quantitative Methoden der Betriebswirtschaftslehre am Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum (WWZ) der Universität Basel, Schweiz
2001 - 2002
Wissenschaftliche Oberassistentin am Lehrstuhl für Mathematische Methoden der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Augsburg
2000 - 2002
Dozentin an der IT-Akademie, Augsburg
2000
Lehrbeauftragte an der Katholischen Universität Eichstätt
2000
Habilitation an der Universität Augsburg, Thema "Fuzzybasierte Controllinginstrumente"
1999 - 2002
Dozentin an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) Schwaben
1998 - 1999
Lehrbeauftragte an der International School of General Management (ISGM), Bad Waldsee
1993 - 2001
Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Mathematische Methoden der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Augsburg
1993
Promotion an der Universität Augsburg, Thema "Methoden der Szenarioanalyse"
1988 - 1993
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Mathematische Methoden der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Augsburg, Deutschland
1986 - 1987
Teaching Assistant an der University of Southern California, Los Angeles, USA
1986 - 1987
Studium der Mathematik und Statistik an der University of Southern California, Los Angeles, USA
1984 - 1986
Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Ulm
1981-1987
Studium der Wirtschaftsmathematik mit Abschluss zur dipl. math. oec. an der Universität Ulm
- quantitative Betriebswirtschaftslehre
- Entscheidungsfindung und Entscheidungsunterstützung
- Datenanalyse / DataMining / Marktforschung
- Fuzzy Set Theorie und Anwendungen im Controlling
Lehrveranstaltungen
- Betriebliches Rechnungswesen I / Finanzbuchführung
- PuI 1: Strategisches TIM
- PuI 3: Operatives TIM
- PuI 4: Gründungsmanagement
- PuI 5: Oberseminar
- PuI 6: Unternehmensplanung
- Ringlabor Gründungskompetenz
- Ringlabor Gründungsmanagement
Mitgliedschaften
- Gesellschaft für Klassifikation e.V.
- Gesellschaft für Operations Research - GOR e.V.
- Hochschullehrerverband
Weitere Aktivitäten
- Vorsitzende des Gründungssenats der BTU Cottbus-Senftenberg (seit 11/2013)
- Mitglied im erweiterten Gründungssenat der BTU Cottbus-Senftenberg (seit 11/2013)
- Mitglied im Senat der BTU Cottbus (02/2011-11/2013)
- Vorsitzende im Senat der BTU Cottbus (02/2011-02/2013)
- Vorsitzende des Prüfungsausschusses im Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der BTU Cottbus (2008-12/2013)