FASE 2025 - 28th International Conference on Fundamental Approaches to Software Engineering
Da der Bereich des Software-Engineering breit gefächert ist, ist auch der Anwendungsbereich von FASE breit gefächert und umfasst Anforderungen, Design, Architektur, Modellierung, Refactoring, Softwaretransformation, Generierung und Synthese, Test, Verifizierung, Validierung, Entwicklungsmethoden und -prozesse (agil) usw. Aufgrund seiner Ursprünge hat sich FASE traditionell vor allem auf formale Modelle und Methoden konzentriert, die häufig Überlegungen zu Code, Design und den damit verbundenen Prozessen beinhalten. Dies sind jedoch nicht die einzigen Themen, die von Interesse sind. In der Vergangenheit wurden auch agile Methoden, Objektorientierung und suchbasierte Softwareentwicklung diskutiert. Entscheidend ist, dass der Buchstabe „F“ in FASE für „fundamental“ und nicht für „formal“ steht, und alle Forschungsarbeiten, die grundlegende Fragen zur Softwareentwicklung stellen, sind willkommen.
FASE wird stark von neuen Entwicklungen in der technischen Landschaft beeinflusst: KI und maschinelles Lernen, Sicherheit, Blockchain, Quantencomputer. FASE wird sein Interesse weiterhin mit den Bedürfnissen der Gesellschaft und den Interessen der Forschungsgemeinschaft verlagern. Wo auch immer wir hingehen, wir werden uns weiterhin fragen, was die Prinzipien der Entwicklung von Systemen in diesen Bereichen sind und welche Techniken helfen, sie zu verstehen und neue technische Methoden und Werkzeuge zu unterstützen.
Prof. Lambers ist Mitglied des Programmkommitee
Veranstaltungsort
Hamilton, Canada
Weitere Informationen