Prof. Dr. Daniela Cornelia Stix

Emde, Oliver [u.a.] (Hrsg.): Von "Bibi Blocksberg" bis "TKKG". Kinderhörspiele aud gesellschafts- und kulturwissenschaftlicher Perspektive. - Opladen [u.a.] : Verlag Barbara Budrich GmbH, 2016

Autor(en)
Stix, Daniela Cornelia
Publikationsart
Rezension
Erscheinungsjahr
2016
Verlag
socialnet
Freie Schlagworte
Hörspiel; Hörbuch; Medineanalyse; Mediennutzung; Kinder
Quelle
socialnet Rezensionen
ISSN
2190-9245
URL
https://www.socialnet.de/rezensionen/20657.php

Haarkötter, Hektor (Hrsg.): Shitstorms und andere Nettigkeiten. Über die Grenzen der Kommunikation in Social Media. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft, 2016

Autor(en)
Stix, Daniela Cornelia
Publikationsart
Rezension
Erscheinungsjahr
2016
Verlag
socialnet
Freie Schlagworte
Social Media; Kommunikation; Shitstorm; Journalismus; Unternehmenskommunikation; Internet; Forschung
Quelle
socialnet Rezensionen
ISSN
2190-9245
URL
https://www.socialnet.de/rezensionen/21672.php

Wampfler, Philippe: Generation „Social Media“. Wie digitale Kommunikation Leben, Beziehungen und Lernen Jugendlicher verändert. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2014

Autor(en)
Stix, Daniela Cornelia
Publikationsart
Rezension
Erscheinungsjahr
2015
Verlag
socialnet
Freie Schlagworte
Social Media; Jugendliche; junge Menschen; Beziehungen; Kommunikation
Quelle
socialnet Rezensionen
ISSN
2190-9245
URL
https://www.socialnet.de/rezensionen/17732.php

Borg-Laufs, Michael (Hrsg.): Soziale Online-Netzwerke in Beratung und Therapie. - Tübingen : dgvt-Verlag, 2015

Autor(en)
Stix, Daniela Cornelia
Publikationsart
Rezension
Erscheinungsjahr
2015
Verlag
socialnet
Freie Schlagworte
Social Media; soziale Netzwerke; Digitalisierung; Beratung; Therapie; Soziale Arbeit
Quelle
socialnet Rezensionen
ISSN
2190-9245
URL
https://www.socialnet.de/rezensionen/18592.php

Warum Soziale Onlinenetzwerke in der Jugendarbeit noch weiter erforscht werden müssen: Ein Beitrag aus Perspektive der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeitsforschung

Autor(en)
Stix, Daniela Cornelia
Publikationsart
Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert
Erscheinungsjahr
2015
Freie Schlagworte
Social Media; Jugendarbeit; Jugendarbeitsforschung; Soziale Onlinenetzwerke; Soziale Netzwerke; Offene Kinder- und Jugendarbeit; außerschulische Kinder- und Jugendarbeit
Quelle
Soziale Netzwerke im Diskurs, S. 213 - 238
DOI
https://doi.org/10.18445/20160127-125534-0

Mehr als Öffentlichkeitsarbeit – außerschulische Jugendarbeit in Sozialen Onlinenetzwerken

Autor(en)
Stix, Daniela Cornelia
Publikationsart
Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert
Erscheinungsjahr
2015
Freie Schlagworte
Jugendarbeit; außerschulische Kinder- und Jugendarbeit; Offene Kinder- und Jugendarbeit; Social Media; Beziehungsarbeit; Öffentlichkeitsarbeit
Quelle
Der pädagogische Blick, S. 157 - 168
Band/Jahrgang
23
Ausgabe/Heft
3
ISSN
0943-5484

Wampfler, Philippe: Facebook, Blogs und Wikis in der Schule. Ein Social-Media-Leitfaden. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2013

Autor(en)
Stix, Daniela Cornelia
Publikationsart
Rezension
Erscheinungsjahr
2014
Verlag
socialnet
Freie Schlagworte
Rezension; Social MEdia; Digitalisierung; Schule; Soziale Arbeit; Jugendarbeit
Quelle
socialnet Rezensionen
ISSN
2190-9245
URL
https://www.socialnet.de/rezensionen/16992.php

Wünsch, Carsten [u.a.] (Hrsg.): Handbuch Medienrezeption. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft, 2014.

Autor(en)
Stix, Daniela Cornelia
Publikationsart
Rezension
Erscheinungsjahr
2014
Verlag
socialnet
Freie Schlagworte
Digitalisierung; Medien; Kommunikation; Medienrezeption; Medienwirkung; Mediennutzung
Quelle
socialnet Rezensionen
ISSN
2190-9245
URL
https://www.socialnet.de/rezensionen/16175.php

Soziale Onlinenetzwerke (k)eine pädagogenfreie Zone

Autor(en)
Stix, Daniela Cornelia
Publikationsart
Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert
Erscheinungsjahr
2014
Freie Schlagworte
Social Media; Soziale Onlinenetzwerke; Jugendarbeit; Beziehungsarbeit; Kolonialisierung; pädagogisches Handeln; professionelles Handeln
Quelle
Deutsche Jugend : Zeitschrift für die Jugendarbeit, S. 531 - 538
Band/Jahrgang
62
Ausgabe/Heft
12
ISSN
0012-0332

Der Reiz des Verbotenen - zur Akzeptanz der USK-Alterskennzeichen

Autor(en)
Stix, Daniela Cornelia
Publikationsart
Buch
Erscheinungsjahr
2009
Verlag
Berlin : Universitätsverlag der TU Berlin
Freie Schlagworte
Mediennutzung; USK-Kennzeichen; Computerspiele; Mediennutzungsforschung; Medienwirkung; Videospiele
ISBN
978-3-7983-2149-6
978-3-7983-2148-9
Schriftenreihe(n) ; Bandnummer
Berliner Schriften zur Medienwissenschaft ; 6