Shell Science Slam- Slammer gesucht!

Liebe Studierende,

wir würden Euch gerne auf eine Veranstaltung, den Shell Science Slam, hinweisen. Der Slam richtet sich vorrangig an Studierende und Doktoranden/-innen, aber natürlich auch an wissenschaftliche MitarbeiterInnen.

Inhaltlich dreht sich die Veranstaltung rund um die großen Zukunftsfragen in den breiten Themenbereichen Energie und Mobilität. In Hamburg/Berlin/Köln können die TeilnehmerInnen ein wissenschaftliches Thema aus ihrem Bereich vor einem interessierten Publikum und einer Fachjury kreativ präsentieren: Energiesparende Antriebstechniken, innovative Leuchtstoffe oder ganz neue Arten der Energieerzeugung – den möglichen Slammer-Themenspektrum sind keine Grenzen gesetzt.

 

Auf der Veranstaltung präsentieren die Slam-TeilnehmerInnen ihr Thema vor einem interessierten Publikum und einer Fachjury kreativ auf ihre Art und Weise. Auch Gruppenprojekte können von einem der Mitarbeiter präsentiert werden. Als Gewinn winkt die „Geistesblitz“-Trophäe, eine Reise mit Übernachtungen für zwei Personen nach Rotterdam mit 500 Euro Taschengeld zum Shell Eco-Marathon. Die Zweitplatzierten erhalten einen kostenlosen IQ-Test der internationalen Hochbegabtenorganisation MENSA e.V.. Moderiert wird der Slam von TV-Moderator Markus Kavka.

Anmeldeschluss ist der 10.11.2013

Hier findet Ihr alle Informationen zur Bewerbung im Überblick: http://www.shell.de/science-slam

 

Euer Lehrstuhlteam