Verteidigungen zu den Themen Energiewende unter der ISO 50001, Sicherung von Nachwuchsführungskräften & Lead User in der Biotechnologie
In der kommenden Woche erwarten Sie drei Verteidigungen von Abschlussarbeiten:
Termin: 19.03.2013
Ort: LG10/ R410
Von 10-11 Uhr verteidigt Frau Sicker ihre Diplomarbeit zum Thema "Handlungsbedarfe, Chancen und Risiken für Unternehmen aus der DIN EN ISO 50001 unter dem Blickwinkel der Energiewende".
Im Anschluss daran von 11-12 Uhr wird Frau Knick ihre Masterarbeit mit dem Thema "Langfristige Sicherung von Nachwuchsführungskräften durch Generierung von optimalen Entwicklungsprogrammen anhand der Einführung eines lokalen Handelsfachwirtprogramms auf dem Berliner IKEA Einrichtungsmarkt" verteidigen.
Last but not least von 12-13 Uhr verteidigt Herr Hatting seine Bachelorarbeit mit dem Schwerpunkt "Lead User - Möglichkeiten für neue Ideen und Anwendungen in der Biotechnologie?".
Wir laden zu diesem hochschulöffentlichem Abschlussarbeitenmarathon recht herzlich ein!
Mit besten Grüßen,
Ihr Lehrstuhlteam