Schlüsselqualifikationen für den Berufsalltag (11497)
Inhalt:
In dem Modul „Schlüsselqualifikationen für den Berufsalltag“ erlernen die Studierenden wesentliche Fähigkeiten zur Bewältigung von Studium und Berufsalltag. Dabei steht die Erweiterung der Methoden- und Sozialkompetenzen im Vordergrund. Es werden unter anderem Grundlagen zum Selbst- und Zeitmanagement, Lernstrategien und Kommunikation sowie Einblicke in verschiedenste Softskill-Methoden und deren praktische Anwendung unterrichtet. Die Studierenden werden durch zahlreiche praktische Übungen in der Umsetzung der vorgestellten Techniken unterstützt.
Lernziele:
Inhalt | Kritisches Denken | Kommunikation | Soziales und ethisches Verhalten | Quantitative Orientierung | Forschungsorientiertes Problemlösen | Art der Veranstaltung (Pflicht oder Wahlpflicht) |
5 | 5 | 5 | 3 | 1 | 1 | WP |
Prüfungsform und Credits:
- MCA
- Führen eines Online-Lerntagebuchs (75%)
- Präsentation eines im Seminar vorgegebenen Themas als Gruppe (25%)
- Credits: 6
Angebotsturnus:
jedes Semester
Link zur Modulbeschreibung:
Weitere Informationen finden Sie in der aktuellen Modulbeschreibung.