Dr. Sophia Bittner-Zähr

Betriebswirtschaft, Dr., Akademische Mitarbeiterin

Kontakt

Lehrgebäude 10, Raum 411a
Erich-Weinert-Straße 1
03046 Cottbus

Telefon: +49 (0) 355 69 3618
Fax: +49 (0) 355 69 3990

sophia.bittner-zaehr(at)b-tu.de

Sprechzeiten

Nach vorheriger Vereinbarung via E-Mail

Forschungsschwerpunkte

  • Identitäten im organisationalen Kontext
  • Ehemalige Organisationsmitglieder (Alumni)
  • Temporalität und Spatialität

Veröffentlichungen und Forschungskonferenzen

  • Bittner-Zähr, Sophia (2023): Becoming strong: New role identity development in organizational opening processes. 38th European Group for Organization Studies (EGOS) Colloquium, Cagliari, Italien, 6. - 8. Juli 2023
  • Bittner-Zähr, Sophia (2023): One step forward and two back: Organizational opening toward former members as external stakeholders. German-Israeli Minerva School 2023: „Creativity, Innovation and Inter-Organizational Collaboration – Process Views”, Berlin, 29. Juni - 1. Juli 2023
  • Bittner-Zähr, Sophia (2023): “Where we`re going, together”: Identity regulation beyond organizational membership. 10th Austrian Early Scholars Workshop in Management, Universität Graz, Österreich, 4. - 5. Mai 2023
  • Bittner-Zähr, Sophia (2022): “Where we're going, together”: the breeding of a legacy identification by organizations through interrelation building between past, present and future”. European Group for Organization Studies (EGOS), Wien, Österreich, 7.-9. Juli 2022
  • Bittner-Zähr, Sophia (2017): „Alumni as boundary spanners in increasingly open and dynamically evolving universities“. Summer School Boundaries in Science and Higher Education (Research), INCHER Kassel, 9. – 13. Oktober 2017
  • Zähr, Sophia (2017): „Alumni as strategic resource for innovativeness and competitiveness- Insights from a structured literature review on university and firm alumni”. DRUID Academy, Odense, Dänemark, 18. – 20. Januar 2017
  • Zähr, Sophia/ Geißler, Matthias (2016): Alumni, former employees and knowledge backflows to parent organizations – insights from a structured literature review on university and firm Alumni. Annual Meeting of the Technology Transfer Society (T2S), Phoenix, USA, 3. – 5. November 2016
  • Zähr, Sophia (2016): „Alumni und deren Bedeutung im akademischen Gründungskontext - Erkenntnisse auf Basis eines systematischen Literaturreviews“. 20. Interdisziplinäre Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (G-Forum), Leipzig, 5. – 7. Oktober 2016

Werdegang

Seit 11/2024Akademische Mitarbeiterin am Fachgebiet ABWL, insbesondere Organisation und Unternehmensführung
08/2024 - 11/2024Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technische Universität Chemnitz, Professur für BWL – Personalmanagement und Führungslehre
10/2023 – 07/2024Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau, Lehrstuhl für Strategie, Innovation und Kooperation
06/2021 – 10/2023Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Dresden, Professur für BWL, insb. Organisation (Prof. Blagoev)
07/2015 – 05/2021Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Dresden, Nachwuchsforschergruppe Wissens- und Technologietransfer
2012 - 2015Studium der Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.) an der Technischen Universität Dresden
01/2010 – 10/2011Stellvertretende Leitung des Frauensportstudio Pour la femme, Görlitz
2007 - 2010Studium des Gesundheitsmanagements (B.A.) an der Hochschule Mittweida

Sonstige Tätigkeiten

2017Forschungsaufenthalt an der University of Cambridge, England (gefördert durch den Dr. Händel Förderpreis der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der TU Dresden)
2016Forschungsaufenthalt an der Hebrew University Jerusalem, Israel (gefördert durch ein Stipendium des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst des Freistaates Sachsen)