Nachrichten-Archiv

07.03.2025

Netzwerk für Berlin und Brandenburg: BTU engagiert sich bei UNITE Sciences e.V.

Die BTU hat zusammen mit 18 weiteren bekannten Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus Berlin und Brandenburg den gemeinnützigen Verein UNITE Sciences gegründet. Ziel ist es, gemeinsam mit innovativen Unternehmen aus der Hauptstadtregion ein aktives Netzwerk für wissenschaftliche Start-ups zu schaffen.

06.03.2025

BTU-Professorin Silke Weidner als Expertin ins IBA-Kuratorium berufen

Die Internationale Bauausstellung (IBA) Metropolregion München hat ein interdisziplinär und international besetztes Kuratorium berufen, das den innovativen Prozess der IBA „Räume der Mobilität“ begleiten und beraten wird. Als eine der 20 namhaften Expert*innen gehört die BTU-Professorin Silke Weidner dem Beratungsgremium an.

Porträtfoto Prof. Weidner

24.02.2025

Rund 65 Forschende aus 29 Ländern bei Netzwerktagung in Cottbus

Stipendiat*innen der Alexander von Humboldt-Stiftung informieren sich vom 25. bis 27. Februar über die Forschung an der BTU Cottbus-Senftenberg. Ziel des Treffens ist es, dass sich die Humboldtianer untereinander vernetzen, die BTU kennenlernen und den wissenschaftlichen Austausch fördern.

Netzwerktagung der Alexander von Humboldt-Stiftung an der BTU

19.02.2025

EIZ SPARK Inspire | Gründen im Energiesektor

EIZ SPARK Inspire geht in die nächste Runde: Das Event richtet sich an Forschende und Studierende und steht ganz im Sinne einer gründungsorientierten Denkweise – denn wir sind überzeugt, dass Ausgründungen aus der Wissenschaft ein elementarer Bestandteil eines stabilen Forschungsökosystem sind!

11.02.2025

Gewölbe-Nachbau: Notre-Dame-Chefarchitekt besucht einzigartiges Labor

Im Stereotomie-Labor der BTU Cottbus-Senftenberg steht der Nachbau eines Gewölbes von Notre-Dame. Erstellt wurde dieser zu Lehr- und Forschungszwecken unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. David Wendland. Dieser begrüßte jetzt Notre-Dame-Chefarchitekt Pascal Prunet, um ihm die Arbeit zu zeigen.

05.02.2025

Meet the Team | Prof. Johannes Schiffer

In unserer Serie "Meet the Team" stellen wir euch die Mitarbeiter*innen des EIZ vor – heute einen der Vordenker und Wegbereiter des EIZ, Prof. Johannes Schiffer.