Nachrichten-Archiv

13.06.2023

Kultur und Transformation in der Lausitz

„Utopia Kulturelle Bildung: Kunst, Medien und Kultur in der Transformationsregion Lausitz“ – Tagung und Workshop der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) in Kooperation mit M2B e.V. am 22. und 23. Juni 2023 im Glad-House und im Piccolo Theater Cottbus

12.06.2023

DFG Walter Benjamin Stipendiat Dr. Ing. Sparsh Sharma forschte an der BTU

Dr.-Ing. Sparsh Sharma kam über das DFG Walter Benjamin Programm am Lehrstuhl Numerische Strömungs- und Gasdynamik von Prof. Heiko Schmidt. Von November 2022 bis April 2023 war er für einen sechsmonatigen Forschungsaufenthalt in Cambridge. Seit Mai 2023 ist Sparsh Sharma am DLR in Braunschweig tätig. Im Interview erzählt er über seine Zeit in Cambridge.

Portrait am Campus in Cambridge

01.06.2023

Arbeitstreffen "Kompetenzaufbau für Batteriezellfertigung in der Hauptstadtregion"

Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung hat im Rahmen ihres Teilvorhabens KOMBiH-Campus ein Arbeitstreffen mit den Verbundpartnern ausgerichtet. Diskutiert wurden der aktuelle Arbeitsstand und die nächsten Schritte bei der Entwicklung neuer Qualifizierungsprogramme für Fachkräfte entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Batterietechnologie.

24.05.2023

Exkursion „Innovationen in der Langzeitpflege“

Vom 23.05. bis 25.05.2023 fand eine Exkursion nach Plattling (Bayern) zur Fachtagung „Innovationen in der Langzeitpflege“ statt. An dieser Veranstaltung nahmen Studierende (4. / 8. Semester) der Pflegewissenschaft teil.

Das Foto zeigt ein Gruppenbild mit den Dozentinnen Jeannette Jänchen (1.v.r.) sowie Peggy Simmank (2.v.r.) und Studierenden des 4. / 8. SE vor einem Gebäude

23.05.2023

Mit dem Flugzeug in die Schwerelosigkeit

Der Cottbuser Matthias Strangfeld hat noch kein Flugzeug von innen gesehen. Im Mai 2023 ändert sich das: Mit dem Forschungsflieger am Flughafen Bordeux-Mérignac im Südwesten von Frankreich hebt der wissenschaftliche Mitarbeiter der BTU Cottbus-Senftenberg zum ersten Mal ab.