Nachrichten-Archiv

09.08.2022

Digitalisierung und Strukturentwicklung Lausitz

Der Digital-Beauftragte des Landes Brandenburg, Staatssekretär Dr. Benjamin Grimm, informierte sich am 8. August 2022 über zwei Digitalisierungsprojekte an der BTU: die Digitale Reparaturfabrik und iCampus. Und traf BTU-Präsidentin Prof. Dr. Gesine Grande.

28.07.2022

Zum Wiederaufbau der Ukraine

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) und drei weitere deutsche Planungshochschulen in Berlin, Kaiserslautern und Lübeck unterstützen die digitale Lehre für die Stadtentwicklung und zum Wiederaufbau ukrainischer Städte.

Masterstudierende stehen auf der Straße einer ukrainischen Stadt

22.07.2022

Pflanzenbasierte Bioökonomie in der Lausitz: Veredlung von Wirkstoffen

Pflanzenbasierte Wirkstoffe sind aus der Medizin nicht mehr wegzudenken. Grundlage für deren breite Anwendung ist die effiziente Gewinnung dieser Stoffe aus Arzneipflanzen. Durch ein neuartiges Verfahren können Wissenschaftler der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) die Wirkstoffe beispielsweise aus ätherischen Ölen effektiver nutzbar machen

Traktor bei der Kamillenernte