Nachrichten-Archiv

03.12.2021

Das Leben mit Krebs

Die Diagnose verändert häufig das ganze Leben. Sie hat Auswirkungen auf Körper, Psyche und Lebensqualität. In einem gemeinsamen Projekt haben das Präventionszentrum des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Dresden, die Deutsche Krebshilfe und Prof. Dr. Jacob Spallek Informationen bereitgestellt, die Krebspatient*innen bei einem gesunden Lebensstil unterstützen.

Paar im Wald

02.12.2021

Ausschreibung: Viadrina Mentoring für Promovierende und Postdocs

An der Europa-Universität Viadrina startet im März erneut das Viadrina Mentoring- und Coachingprogramm für Promovierende und Postdocs (Frauen, trans*, inter* und [andere] nicht-binäre Menschen). Es können sich Nachwuchswissenschaftler*innen aller brandenburgischen Universitäten, Fachhochschulen und Forschungseinrichtungen bewerben (Bewerbungsfrist: 31. Januar 2022).

28.11.2021

Preise im Wettbewerb 2021 des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) vergeben

Zum achten Mal hat der VDI Berlin-Brandenburg in diesem Jahr seinen Nachwuchswettbewerb "Mensch und Technik" ausgelobt. Im Rahmen dieses Wettbewerbs werden alljährlich auch die besten "Absolvent*innen" Berlin-Brandenburgs geehrt. In der Kategorie "Beste Masterarbeit" wurden drei Arbeiten des Studienganges "Forensic Sciences and Engineering" der BTU ausgezeichnet.

Die Preisträger*innen

22.11.2021

Forschungssymposium nimmt die Zukunft der Physiotherapie in den Fokus

»Forschung fördern, Lehre entwickeln, Versorgung stärken - für die Zukunft der Physiotherapie« – unter diesem Motto steht am Freitag und Sonnabend, 26. und 27. November 2021, das 5. Forschungssymposium Physiotherapie. Aufgrund des Pandemiegeschehens findet die ursprünglich an der BTU in Senftenberg in Präsenz geplante Veranstaltung nun vollständig online statt.

Porträtfoto von Prof. Dr. Christian Kopkow.

08.11.2021

Max Grünebaum-Preis in Cottbus zum 25. Mal verliehen

Die Max Grünebaum-Stiftung hat am Sonntag, 7. November 2021 in Cottbus im Rahmen eines Festaktes einen Max-Grünebaum-Preis und einen Förderpreis an die Brandenburgischen Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) sowie einen Förderpreis an das Staatstheater Cottbus vergeben.

Gruppenbils aller Preisträger*innen auf der Bühne des Staatstheaters