Nachrichten-Archiv

30.09.2019

DFG-Fachkollegienwahl 2019

Die Wahl der Mitglieder der Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für die Amtsperiode 2020–2023 findet von Montag, 21. Oktober 2019, 14:00 Uhr bis Montag, 18. November 2019, 14:00 Uhr als internetbasierte Online-Wahl statt. Dadurch ist die Stimmabgabe mittels eines üblichen Internetzugangs ohne Installation einer Spezialsoftware weltweit möglich.

Plakat DFG-Fachkollegienwahl 2019

27.09.2019

Mähaufbereiter verantwortlich für Insektenrückgang?

Der starke Rückgang der Insekten ist gegenwärtig ein intensiv diskutiertes Naturschutzthema. Er sei vor allem eine Folge der derzeitigen Formen der Landnutzung, so der Sachverständigenrat für Umweltfragen und der wissenschaftliche Beirat für Biodiversität und genetische Ressourcen am Bundeslandwirtschaftsministerium.

Fluss

11.09.2019

BTU-Team nimmt an der aktuellen Parabelflugkampagne teil

Das Forscherteam um Prof. Dr.-Ing. Christoph Egbers, Inhaber des Lehrstuhls Aerodynamik und Strömungslehre nimmt vom 10.-12. September 2019 an der 34. Parabelflugkampane der Deutschen Instituts für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bordeaux teil

während der Parabelflugkampagne im Flugzeug

06.08.2019

Von Wissenschaft und Revolution

BTU-Absolvent Ricardo Remus entwickelt ein innovatives Verfahren zur Betonherstellung und gewinnt mit seinem neu gegründeten Unternehmen den Hauptpreis beim Lex-Wettbewerb

Portrait von Ricardo Remus. Er sitzt am Schreibtisch, neben ihm Betonquader.