Um die Energiewende weiter voranzutreiben und das bestehende Fraunhofer-Portfolio zu ergänzen, hat die Fraunhofer-Gesellschaft die »Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG« gegründet.
Das Institut für Schwimmende Bauten (IfSB) hat neben dem aktuell laufenden Förderprojekt „Das Lausitzer Seenland als Basis der Entwicklung, Planung und Produktion schwimmender Architektur zur Förderung des strukturellen Wandels der Lausitz“ zum 1. Januar 2020 weitere Forschungsgelder über das BMWi eingeworben.
Der Bund hat für den Aufbau des Forschungslabors ‘3DLab‘ Mittel an der BTU Cottbus-Senftenberg in Höhe von insgesamt 15 Mio. Euro im Rahmen des Sofortprogramms Kohleregionen bewilligt. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke, Wissenschaftsministerin Manja Schüle und Wirtschaftsminister Jörg Steinbach begrüßen die Entscheidung als „wichtiges Signal für die Lausitz".
Lehrende und Studierende des Bachelor-Studiengangs Therapiewissenschaften waren am 22. und 23. November aktiv und erfolgreich am Forschungssymposium Physiotherapie in Hildesheim beteiligt, welches am dortigen Standort der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen (HAWK) stattfand.
Zum Ende der diesjährigen Klimawoche haben Vertreter des Umweltmanagements eine Liste von BTU-Mitglieder*innen zum Verzicht auf Kurzstreckenflüge an die amtierende Präsidentin Prof. Christiane Hipp überreicht.
Die beiden BTU-Professoren Christoph Egbers und Jörg Nolte sind als Fachkollegiaten von ihrer jeweiligen Scientific Community - Strömungsmechanik sowie Betriebs-, Kommunikations-, Datenbank- und verteilte Systeme - gewählt worden.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.