Archiv "Veranstaltungen"

Vortrag zu transdiziplinären Kunstdiskursen

19.11.2019 | 19:15 - 20:45 Uhr

Lehrgebäude 2D (LG 2D) | Zentralcampus

Dritter Vortrag der Ringvorlesung des DFG-Graduiertenkollegs "Kulturelle und technische Werte historischer Bauten"

30 Jahre friedliche Revolution: Ein kritischer Rückblick

19.11.2019 | 18:00 - 20:00 Uhr

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Ringvorlesung im Rahmen des Graduiertenkollegs der Fakultät 4 mit dem Thema: Leerstellen der Erinnerung? Perspektiven von people of color und Migrant*innen auf den politischen Umbruch in der DDR mit Dr. Patrice G. Poutrus (Universität Erfurt, Historisches Seminar)

Vertragsarbeiter*innen in der DDR

2. Tag der Vereine an der BTU: Involve, Engage, Connect @BTU

18.11.2019 | 17:00 - 18:30 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Am Montag, 18. November 2019 lädt das International Relations Office im Rahmen des vom DAAD geförderten STIBET II-Projektes „Start up your Career in Germany“ zum 2. Tag der Vereine unter dem Motto "Involve, Engage, Connect @Cottbus" ein.

STARTZEIT: Ein MITMACH-EVENT

16.11.2019 | 10:00 - 16:00 Uhr

QCW Trainingshalle
Straße 16, Nr. 1
15890 Eisenhüttenstadt

Die Messe Startzeit in Eisenhüttenstadt ist ein Mitmach-Event für Ausbildung-Beruf-Karriere.

30 Jahre friedliche Revolution: Ein kritischer Rückblick

14.11.2019 | 18:00 - 20:00 Uhr

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Ringvorlesung im Rahmen des Graduiertenkollegs der Fakultät 4 zum Thema: "Arbeiterfakultäten zwischen politischer Instrumentalisierung und Chancengerechtigkeit" von Frau Prof. Dr. Ingrid Miethe (Justus-Liebig-Universität Gießen)

Trompeter einer sozialistischen Organisation

Ingenieurtag 2019

14.11.2019 | 14:30 - 19:00 Uhr

Gebäude 11-Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Strukturwandel in der Region, Wirtschaft trifft Wissenschaft