Archiv "Veranstaltungen"

Studentischer Weihnachtsmarkt zum Thema "Kulturelle Vielfalt"

11.12.2018 - 12.12.2018

Gebäude 11-Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Vom weihnachtlichen Flair können sich nicht nur Universitätsangehörige verzaubern lassen, sondern alle Interessierten aus der Stadt und Region sind auf dem Gelände vor dem Konrad-Zuse-Medienzentrum herzlich willkommen.

Das Siegerteam im Wettbewerb um die schönste Weihnachtshütte auf dem studentischen Weihnachtsmarkt 2017, in seiner Weihnachtshütte stehend, davor eine Person im Weihnachtsmannköstüm, welche die Urkunde für den 1. Platz präsentiert.

Doctoral Seminar WiSe18/19

10.12.2018 | 13:45 - 15:15 Uhr

Laborgebäude 4B (LB 4B) | Zentralcampus

The Doctoral Seminar is a great way to see what's going on at our chair. You can hear the current status of the research of our bachelor, master and doctoral students. Some of them will defend their thesis in this seminar!

Regionalwettbewerb Lausitz–Spreewald der FIRST® LEGO® League

08.12.2018 | 09:00 - 18:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Zum zehnten Mal wird dieser Wettbewerb am Zentralcampus Cottbus der BTU ausgetragen. Zuschauer sind herzlich willkommen. Das Motto des internationalen Roboter- und Forschungswettbewerbs für Kinder und Jugendliche von 9 bis 16 Jahren lautet in diesem Jahr »INTO ORBIT - Leben und Reise im Weltraum«.

Ein LEGO MINDSTORM Roboter auf einem Spielfeld der First Lego League.

The Necker–Zeno Model for Bistable Perception

07.12.2018 | 14:00 - 16:00 Uhr

Lehrgebäude 3A (LG 3A) | Zentralcampus

Das Forschungscluster Kognitive Systeme der BTU Cottbus-Senftenberg lädt alle Interessierten zu diesem Vortrag ein. Referent ist Harald Atmanspacher, Institute for Frontier Areas of Psychology, Freiburg/Collegium Helveticum, Zürich.

60. Aktion BROT FÜR DIE WELT - »Hunger nach Gerechtigkeit«

06.12.2018 | 18:00 - 23:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Seit 60 Jahren setzt sich Brot für die Welt für die Überwindung von Hunger, Armut und Ungerechtigkeit ein. Zum Auftakt des Jubiläumsjahres sind alle Interessierten am Donnerstag, 6. Dezember 2018, herzlich in das Foyer des Zentralen Hörsaalgebäudes der BTU zum entwicklungspolitischen Austausch und gemeinsamen Feiern eingeladen

Weiße Schrift auf orangem Grund