Archiv "Veranstaltungen"

GUS- und Osteuropatag

14.11.2018 | 11:30 - 16:00 Uhr

Gebäude 11-Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Vorstellung der Universitäten

58. Mathematikolympiade des Landkreises Oberspreewald-Lausitz

14.11.2018 | 10:00 - 17:00 Uhr

Gebäude 11-Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Traditionell ist die BTU Cottbus-Senftenberg mit ihrem Senftenberger Campus Austragungsort der Mathematikolympiade des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Die besten Schülerinnen und Schüler aus den Klassen drei bis zwölf der Schulen des Landkreises lösen ihre Aufgaben im Rahmen der 58. Olympiade bis voraussichtlich 14:15 Uhr, gestaffelt nach Altersstufen.

Blick auf das Konrad-Zuse-Medienzentrum

Clusterkonferenz Metall Brandenburg 2018

14.11.2018 | 08:00 - 16:00 Uhr

Paul-Wunderlich-Haus
Am Markt 1
16225 Eberswalde

Die Wirtschaftsförderung Brandenburg, die Branchennetzwerke profil.metall, ME-Netzwerk und die Landesarbeitsgemeinschaft der IHKs laden zur 6. Clusterkonferenz Metall Brandenburg. „Automatisierung im Zeitalter von Industrie 4.0“ ist das Leitthema der diesjähigen Ausgabe.

Podiumsdiskussion, Cottbus | Astrid Schwarz

14.11.2018 - 16.11.2018 | 08:00 - 18:00 Uhr

„Akteure – Netze – Modelle“; Tagung: Forum Architekturwissenschaft an der BTU C-S; Organisation: Netzwerk Architekturwissenschaft e.V.

Internationaler Bau-Ingenieurtag

13.11.2018 | 13:30 - 17:00 Uhr

Gebäude 11 - SD (Geb. 11) | Campus Cottbus-Sachsendorf

Umgang mit dem Klimawandel in verschiedenen Regionen

GUS– und Osteuropatage an der BTU Cottbus–Senftenberg

13.11.2018 - 14.11.2018

Im Rahmen der GUS– und Osteuropa Tage haben Studierende ebenso wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Gelegenheit, sich sowohl über Studienmöglichkeiten als auch über Forschungs- und Aufenthaltsmöglichkeiten an verschiedenen osteuropäischen und russischen Universitäten zu Informieren.

Internationale Studierende vor dem Hauptgebäude der BTU.

4. Tage der Ingenieurwissenschaften

13.11.2018 - 15.11.2018

Zu den Tagen der Ingenieurwissenschaften laden die Fakultät 3 der BTU in Senftenberg und die Fakultät 6 in Cottbus mit ihrem Institut für Bauingenieurwesen erstmals gemeinsam ein. Themenschwerpunkte der diesjährigen Veranstaltung sind Energieeffizienz und Klimagerechtes Bauen.

Blick in das Konrad-Zuse-Medienzentrum während der 3. Tage der Ingenieurwissenschaften. Die Teilnehmenden sitzen im Hörsaal und folgen einem Vortrag. Foto: Prof. Dr. Sylvio Simon

Artificial social agents: Beyond symbol-based interaction

12.11.2018 | 15:30 - 17:00 Uhr

Verfügungsgebäude 1C (VG 1C) | Zentralcampus

Das Forschungscluster Kognitive Systeme der BTU Cottbus-Senftenberg lädt alle Interessierten zu diesem Vortrag ein. Referent ist Dr. Ulysses Bernardet von der Aston University, School of Engineering and Applied Sciences.