Archiv "Veranstaltungen"

Informationsveranstaltung KOOPERATION ZWISCHEN WIRTSCHAFT UND WISSENSCHAFT

15.01.2014

BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Zentrales Hörsaalgebäude, Hörsaal A

Für den Erstkontakt zur Hochschule und Einstieg in Kooperationsprojekte stellt das Land Brandenburg hervorragende Förderinstrumente bereit. Im Rahmen der Informationsveranstaltung werden regionale Unternehmen im Detail über die Programme Brandenburg-Stipendium, Innovationsgutschein und Innovationsassistent informiert. Neben den Unternehmen der Region sind auch interessierte Studierende herzlich zu dieser kostenfreien Informationsveranstaltung eingeladen. Im Anschluss findet die Besichtigung der Forschungs-, Material- und Prüfanstalt auf dem Zentralcampus statt.

Musikalischer Vortragsabend des Studiengangs IGP

14.01.2014

Campus Sachsendorf, Haus 7, Konzertsaal (7.112)

Um den Studierenden des Studiengangs Instrumental- und Gesangspädagogik Gelegenheit zu öffentlichen Auftritten zu bieten finden regelmäßig…

UNI Kolleg

14.01.2014

BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Hörsaal 3

Öffentliche Vortragsreihe für alle Interessierten Diese Vortragsreihe bietet im monatlichen Rhythmus fach-wissenschaftliche Vorträge von Wissenschaftlern aus den verschiedenen Fakultäten der BTU Cottbus-Senftenberg. Die Zuhörer erhalten Einblicke in ausgewählte Themen aus Lehre und Forschung. Im Anschluss an den Vortrag können Fragen an den Referent/in gestellt bzw. zum Thema diskutiert werden.

Musikalischer Vortragsabend der Klavierklassen

13.01.2014

Campus Sachsendorf, Haus 7, Konzertsaal (7.112)

Es spielen Studierende der Klavierklassen von Veronika Glemser und Prof. Wolfgang Glemser. Interessierte sind herzlich willkommen, der Eintritt ist…

Orte, Nicht-Orte, Ab-Orte

12.01.2014 - 13.01.2014

Stasimuseum Berlin

Ein Kooperationsprojekt der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus und der Bauhaus-Universität Weimar

Jazz- Session im Hemingway

08.01.2014

Cocktailbar Hemingway

Jazz- Session mit Studierenden und Dozenten der Abteilung Popularmusik des Studiengangs Instrumental- und Gesangspädagogik. Beginn ist um 21.30,…