Archiv "Veranstaltungen"

Deutsch–italienische Fachtagung zum Thema Reindustrialisierung

08.07.2013 - 09.07.2013

BTU, Campus Cottbus-Sachsendorf, Gebäude 7, Konzertsaal

Am 8. Juli, 9-16 Uhr, und am 9. Juli, 9-10 Uhr, beraten Experten aus Deutschland und Italien an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, Campus Cottbus-Sachsendorf, zum Thema „Re-Cycle - Reindustrialisierung - Neue Strategien für periphere Industrieregionen". Im Mittelpunkt stehen neue Strategien für periphere Industrieregionen. Ausgerichtet wird die Fachtagung von der Fakultät für Bauen der BTU Cottbus-Senftenberg mit ihrem Studiengang Architektur auf dem Campus Cottbus-Sachsendorf in Kooperation mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst und der Universitá degli Studi di Cagliari. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

International Graduate School: „The Theoretical Understanding of Sustainability in Heritage Studies and ist Corresponding Disciplines“

08.07.2013 - 20.07.2013

BTU Cottbus-Senftenberg

Vom 8. bis 20. Juli 2013 veranstaltet die „International Graduate School: Heritage Studies at Cottbus University“ in Kooperation mit der deutschen UNESCO-Kommission unter dem Titel „The Theoretical Understanding of Sustainability in Heritage Studies and ist Corresponding Disciplines“ ihre zweite internationale Sommer-Akademie. Die Veranstaltung steht unter der Leitung von Frau Cornelia Pieper, Staatssekretärin im Auswärtigen Amt.

Weiterbildung: "How to write a successful proposal"

04.07.2013 - 05.07.2013

BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Zwischenbau VI, Seminarraum 7

Seminar für BTU-Mitarbeiter "How to write a successful proposal" Anmelde-Nr.: 7.121 Termine / Zeiten Donnerstag und Freitag, 04. und 05.07.2013, jeweils 09:00-17:00 Uhr

RÜCKENWIND Sommerfest & Hochschulgottesdienst

02.07.2013

St. Marienkirche Cottbus

Am Dienstag, den 2. Juli 2013, findet um 19.30 Uhr in der Pfarrgelände und St. Marienkirche Cottbus das Sommerfest mit anschließendem Hochschulgottesdienst der Studentengemeinde statt.

Gastvortrag "Fahrzeugtechnologien für die CO2-Ziele 2020"

02.07.2013

BTU, Cottbus, Lehrgebäude 3A, Raum 324

am Dienstag, den 2. Juli 2013, 15.30 Uhr hält Herr Prof. Dr. Bernd Wiedemann, bis 2008 Sprecher des Markenvorstandes Volkswagen Nutzfahrzeuge, ein Gastvortrag zum Thema "Fahrzeugtechnologien für die CO2-Ziele 2020".

UNI KOLLEG

02.07.2013

BTU, Lehrgebäude 1C, Hörsaal 3

Öffentliche Vortragsreihe für alle Interessierten Diese öffentliche Vortragsreihe bietet allen Interessierten die Möglichkeit, im monatlichen Rhythmus fachwissenschaftliche Vorträge zu hören und sich über Entwicklungen in Cottbus zu informieren. Das UNI KOLLEG wird mit Vorträgen von Persönlichkeiten ausgestaltet, die Cottbus und unsere Region repräsentieren und in enger Verbindung mit der BTU Cottbus stehen.