Unsere Expert*innen

An der BTU erforschen 180 Professorinnen und Professoren und 642 akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse weltweit. Interdisziplinäre Cluster und enge Kooperationen mit unseren Partner*innen in Wissenschaft und Wirtschaft ermöglichen Profilierung, internationale Anschlussfähigkeit und erfolgreiche Projekte bei der Bewältigung dieser Herausforderungen. Unsere Expert*innen freuen sich auf Ihr Anliegen.

Kontakt

Kristin Ebert
Kommunikation und Marketing
T +49 (0)355 69 2115
kristin.eber(at)b-tu.de 

Prof. Dr.-Ing. Stefan Glasauer

Prof. Dr.-Ing. Stefan Glasauer forscht zu den Prinzipien und Mechanismen von sensomotorischen Fähigkeiten, Wahrnehmung, räumlicher Orientierung und Navigation bei Mensch und Tier.

Prof. Dr. phil. Bernd Hirschl

Prof. Dr. Bernd Hirschl erforscht die Themen Energiewende und Klimaschutz.

Vertretungsprof. Dr. rer. oec. Christin Hoffmann

Forschungsschwerpunkte von Dr. Christin Hoffmann liegen in der Transformationsforschung und der Innovationsökonomik.

Prof. Dr.-Ing. Klaus Höschler

Prof. Höschler forscht zu den Schwerpunkten Triebwerksinstallation und -integration, Automatisierung von Konstruktions- und Analyse-Methoden sowie Multifunktionale Systemintegration.

Prof. Dr. rer. pol. Stefan Zundel

Prof. Dr. rer. pol. Stefan Zundel

Prof. Dr. rer. pol. Stefan Zundel ist ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Energie- und Umweltökonomik

Prof. Dr.-Ing. Heinz Peter Berg

Prof. Dr.-Ing. Heinz Peter Berg ist Experte auf dem Gebiet der thermischen Antriebe der Energie- und Verkehrstechnik

Prof. Dr.-Ing. Dr. rer. nat. Harald Schenk

Prof. Dr.-Ing. Dr. rer. nat. Harald Schenk

Prof. Dr.-Ing. Dr. rer. nat. Harald Schenk erforscht siliziumbasierte MEMS-Bauelemente und darauf aufbauende Systeme

Prof. Dr.-Ing. Johannes Schiffer

Prof. Dr.-Ing. Johannes Schiffer arbeitet im Fachgebiet Regelungssysteme und Netzleittechnik an der Analyse, Überwachung und Regelung von Energienetzen mit hohem Anteil erneuerbarer Energien

Prof. Dr. rer. pol. Felix Müsgens

Prof. Dr. Felix Müsgens

Prof. Dr. Felix Müsgens erforscht im Fachgebiet Energiewirtschaft an der Energiewende und den Auswirkungen auf die Lausitz.

Prof. Dr. Birkhofer

Prof. Dr. Klaus Birkhofer erforscht die Wechselwirkungen zwischen anthropogenen Störungen ausgelöst durch Landnutzung und Klimawandel, den Biodiversitätsschutz und assoziierten Prozessen in...

Prof. Dr. rer. nat. Inga Fischer

Prof. Dr. rer. nat. Inga Fischer erforscht die Entwicklung, Herstellung und Charakterisierung von nano- und optoelektronischen Bauelementen auf der Basis der Halbleiter Silizium, Germanium und Zinn