Über die Young Investigator Group »Distributed Control and Operation of Integrated Energy Systems«

Die Young Investigator Group (YIG) Distributed Control and Operation of Integrated Energy Systems entwickelt und demonstriert Technologien zur Koordinierung und Überwachung des effizienten und flexiblen Betriebs von sektorübergreifenden Energiesystemen.

Unsere Aktivitäten umfassen die Entwicklung physikalisch basierter Modelle sowie die Nutzung von Daten aus physikalischen Messungen, um die vielfältigen dynamischen Prozesse, die bei der Erzeugung, dem Transport und dem Verbrauch von Energie auftreten, genau abbilden zu können.  Daran schließt sich die Entwicklung skalierbarer und anpassungsfähiger Kontrollstrategien an, um Energiesysteme in die Lage zu versetzen, optimal betriebene Anlagen für erneuerbare Energien nahtlos einzubinden, neue wirtschaftliche Modelle für den Energiehandel zu berücksichtigen und die Sicherheit der Energieversorgung der Endverbraucher durch eine stärkere betriebliche Kopplung der verschiedenen Energiesektoren zu verbessern.  Weitere besondere Beispiele für die im Rahmen unserer Young Investigator Group durchgeführten Arbeiten sind:

  1. die Entwicklung von Low-Level-Steuerungsstrategien für die Bereitstellung von Hilfsdiensten durch Erzeugungseinheiten auf der Grundlage erneuerbarer Energien
  2. die Untersuchung datenzentrierter Algorithmen für die dynamische Sicherheitsbewertung von Stromversorgungssystemen
  3. die Mitgestaltung und Inbetriebnahme einer hochflexiblen Hardware-in-the-Loop-Laboreinrichtung für die Entwicklung, Prototypvalidierung und Demonstration von System- und Komponentenlösungen.

Die Young Investigator Group wurde im September 2023 am Control Systems and Cyber Security Lab (COSYS) des Energie-Innovationszentrumseingerichtet und ist am Lehrstuhl für Regelungs- und Netzleittechnik der BTU Cottbus-Senftenberg angesiedelt.

Über Dr. Juan E. Machado

Juan E. Machado stammt aus Mexiko, wo er Elektromechanik (Bachelor) und Angewandte Mathematik (Master) studierte. Im Jahr 2019 verteidigte er erfolgreich seine Doktorarbeit im Bereich der automatischen Steuerung an der Universität Paris-Saclay, Frankreich. Im Jahr 2020 begann Juan ein Postdoc-Stipendium an der Universität Groningen in den Niederlanden. Im Juli 2023 begann er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Regelungssysteme und Netzleittechnik zu arbeiten, und im September 2023 übernahm er die Leitung der Young Investigator Group Distributed Control.  Neben seiner Beteiligung an Aufsichts- und Lehrtätigkeiten liegen Juan‘s Forschungsaktivitäten im Bereich der Analyse und Steuerung nichtlinearer und vernetzter Systeme, mit Anwendung auf verschiedene Klassen physikalischer Transportnetzwerke.