Paper zu den Ressourcen Digitaler Pioniere in ländlichen Räumen veröffentlicht
In der Zeitschrift European Countryside wurde die wissenschaftliche Publikation „Unveiling the Resources of Digital Pioneers: an Agency Perspective on Digital Social Innovation in Rural Germany“ von den Autor*innen Dr. Tobias Mettenberger (Thünen-Institut – Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen), V.-Prof. Julia Binder und Julia Zscherneck (beide BTU Cottbus-Senftenberg – Fachgebiet Regionalplanung) veröffentlicht.
Aufbauend auf den Forschungsergebnissen des Forschungsprojektes „DigPion - Digitale Pioniere in der ländlichen Regionalentwicklung“ werden die individuellen, netzwerkbasierten und regionalen Ressourcen der Digitalen Pioniere in den Fallregionen Mecklenburg-Vorpommern und Baden-Württemberg analysiert.
Der Beitrag ist frei verfügbar unter: https://sciendo.com/article/10.2478/euco-2024-0022