Gratulation zur Promotion
In ihrer kumulativen Dissertation befasst sich Carolin Bahns mit der physiotherapeutischen Versorgung von Patient*innen mit Hüft- und Kniegelenksarthrose in Deutschland. Sie untersucht, inwieweit die Behandlung mit evidenzbasierten Leitlinienempfehlungen übereinstimmt, welche Faktoren die Umsetzung beeinflussen, und wie diese gezielt verbessert werden kann.
Die Ergebnisse zeigen: Bewegungstherapie und Patient*innenedukation kommen zwar häufig zum Einsatz, Physiotherapeut*innen wenden jedoch auch Maßnahmen an, deren Wirksamkeit nicht ausreichend belegt ist. Leitlinien sind oft nur wenig bekannt. Zusätzlich erschweren unter anderem organisatorische Rahmenbedingungen und soziale Einflüsse, z. B. abweichende Erwartungen und Wünsche der Patient*innen, eine leitliniengerechte Versorgung.
Ein zentrales Ziel der Arbeit ist die Vorbereitung einer maßgeschneiderten Implementierungsintervention. Schulungen können dabei ein wirksames Element sein, um Wissen und Sicherheit von Therapeut*innen zu fördern. Leitlinienadhärenz ist ein geeignetes Maß, um solche Interventionen zu evaluieren. Sie sollte jedoch einheitlich definiert werden, um die Vergleichbarkeit zwischen Studien zu erhöhen.
Promotionskommission
Gutachter: Prof. Dr. Christian Kopkow (BTU Cottbus – Senftenberg)
Gutachter: Prof. Dr. Jacob Spallek (BTU Cottbus – Senftenberg)
Gutachter: Prof. Dr. Bernhard Elsner (Universität zu Lübeck)
Vorsitzender: Prof. Dr. Ludwig Bilz
Wir wünschen Carolin Bahns alles Gute auf dem weiteren wissenschaftlichen und persönlichen Weg.
Abgeschlossenen Promotionen / Veröffentlichungen der Fakultät 4
Kontakt
Therapiewissenschaften I
T +49 (0) 3573 85-741
christian.kopkow(at)b-tu.de