Berufungstraining für Wissenschaftler*innen der BTU
Das Online-Berufungstraining erstreckt sich über fünf Wochen und bereitet Sie umfassend auf Bewerbungen für Professuren an Hochschulen vor. Sie erhalten konkrete Informationen zu den rechtlichen Grundlagen, dem Ablauf und den einzelnen Elementen von Berufungsverfahren sowie Tipps zur Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen. Besonders intensiv werden dabei das Gespräch mit der Berufungskommission und die Gestaltung des Auftritts vor der Kommission vorbereitet.
Sie erhalten Zugang zu einer E-Learning-Plattform mit Inputs, Präsentationen und Materialien zur individuellen Bearbeitung. Einmal wöchentlich findet ein ca. 60-minütiges Online-Seminar statt, um Fragen zu klären, Erfahrungen auszutauschen und in Kleingruppen z.B. den Umgang mit herausfordernden Fragen zu trainieren.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, ein 40-minütiges Online-Einzelcoaching in Anspruch zu nehmen, um Feedback zu ihren Bewerbungsunterlagen zu erhalten oder andere individuelle Anliegen rund um die Vorbereitung auf Berufungsverfahren zu vertiefen.
Um möglichst viel aus dem Training zu gewinnen, sollten Teilnehmende 2 bis 2,5 Stunden pro Woche einplanen. Für eine bessere Vernetzung besteht zudem die Möglichkeit, einen geschützten Bereich auf Moodle einzurichten.
Schwerpunkte des Trainings:
- Bewerbungs- und Berufungsverfahren an Hochschulen in unterschiedlichen Ländern
- Rechtliche Rahmenbedingungen und mögliche Gestaltungsvarianten im Verfahrensablauf
- „Academic tribes and territories“: Implizite Normen unterschiedlicher Fachkulturen
- Checkliste zur umfassenden Vorbereitung auf eine Bewerbung
- Die schriftliche Bewerbung auf eine Professur (Anschreiben, CV, Forschungs- und Lehrkonzepte)
- Vorbereitung auf den Auftritt vor der Berufungskommission (Probevortrag/Lehrveranstaltung, Kommissionsgespräch)
- Gestaltungsspielräume schaffen: Verhandlungen um die Ausstattung zielgerichtet vorbereiten
Zielgruppe:
- Wissenschaftler:innen und Künstler:innen auf dem Weg zur Professur
- Professor:innen, die ihr wissenschaftliches Personal auf dem akademischen Karriereweg unterstützen und fördern
Termine:
Montags/Dienstags: 5. Mai, 12. Mai, 19. Mai, 26. Mai und 2. Juni 2025
Jeweils 16:00 – 17:00 Uhr
Kontakt
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
T +49 (0) 355 69-3615
Uta.Galow(at)B-TU.De