Lausitz Science Park nimmt an Europakonferenz der International Association of Science Parks and Areas of Innovation (IASP) im schottischen Glasgow teil.
Das Strukturwandelprojekt der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) arbeitet mit über 70 Wissenschaftler*innen aus 15 Fachgebieten gemeinsam mit mehr als 40 Partnereinrichtungen an der klimaneutralen Energieversorgung der Zukunft und agiert dabei unter dem Motto „Regionaler Fokus, globale Wirkung: Innovative Lösungen für die Energiewende“.
Unter dem Titel "The Socio-Spatiality of Energy Borderlands – Multidimensional Discursive Practices Regarding the Turów Coal Mine Conflict" verfassten unser akademischer Mitarbeiter Kamil Bembnista, zusammen mit Prof. Dr. Ludger Gailing, eine wissenschaftliche Publikation für das Journal of Borderlands Studies.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.