Nachrichten-Archiv

11.05.2022

BTU-Angehörige spenden für die Ukraine

Der anhaltende Krieg in der Ukraine macht uns tief betroffen. Wir möchten alle Studierenden und Mitarbeitenden unserer Universität dazu aufrufen, die ukrainischen Menschen vor Ort und die Geflüchteten mit Spenden zu unterstützen. Die Spendenaktion läuft vorerst bis 7. Juni 2022.

BTU-Beutel in den Farbei der Ukraine

04.05.2022

Die BTU setzt Zeichen für ein friedliches Miteinander

Am 4. Mai 2022 wurden an den Universitätsstandorten in Cottbus und Senftenberg Bänke gegen Rassismus eingeweiht: Am Zentralcampus mit BTU-Präsidentin Prof. Gesine Grande und am Campus Senftenberg mit dem Vizepräsidenten für Studium und Lehre Prof. Peer Schmidt

Die Präsidentin sitzt auf der Bank vor dem ZHG

28.04.2022

Baku zu Gast in der Lausitz

Am 26./27. April 2022 besuchte eine fünfköpfige Delegation der Technischen Universität Aserbaidschan die BTU, um sich mit dem hiesigen Präsidium, Vertreter*innen der Fakultät Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme sowie des International Relations Offices über die Weiterentwicklung laufender Kooperationen auszutauschen.

Gruppenfoto (v.l.n.r.): Prof. Dr. Fariz Amirov (Hochschullehrer, Maschinenbau an der TU Aserbaidschan), Prof. Dr. Subhan Namazov (Vizerektor für Internationales der TU Aserbaidschan), Prof. Dr.-Ing. habil. Dr.h.c. Sylvio Simon (Inhaber der Professur Werkzeugmaschinen an der BTU Cottbus-Senftenberg), Prof. Dr. Vilayat Valiyev (Rektor der TU Aserbaidschan), Prof. Dr. Gesine Grande (Präsidentin der BTU Cottbus-Senftenberg), Samir Amirli (Aserbaidschanischer Student im Master Maschinenbau), Prof. Dr. Yagub Piriyev (Verantwortlicher im Bildungsministerium für Universitäten und Berufsschulen), Ass. Prof. Mammadov, Arastun (Hochschullehrer, Leitung Abteilung Bildung an der TU Aserbaidschan)

07.04.2022

Sprachlernangebote für Ukrainer*innen

Vielseitige Sprachlernangebote für Ukrainer*innen Im BTU Guest Student Programme eingeschriebene Ukrainer*innen können aus dem breiten Angebot des Sprachenzentrums der BTU - Sprachkurse in Deutsch, Englisch und anderen Weltsprachen, Sprachcafé und Sprachtandem auswählen.

28.03.2022

BTU bietet Sonderprogramme für Gaststudierende aus der Ukraine

Ab sofort bietet das Guest Student Programme an der BTU Cottbus-Senftenberg geflüchteten Studierenden aus der Ukraine unkompliziert Möglichkeiten, an Lehrveranstaltungen und Sportkursen teilzunehmen, Sprachlernangebote wahrzunehmen und in der Universitätsbibliothek zu lernen.

die deutesch und die ukrainische Flagge vor dem IKMZ

18.02.2022

Für einen guten Start in der neuen Wahlheimat

Internationale Studienanfänger erhalten am Welcome and Registration Point neben relevanten Infos zur Immatrikulation und zum Studienstart, ein umfassendes Beratungsangebot zu allem was man braucht, wenn man in einem neuen Land durchstartet. Nicht zu kurz kommen sollen natürlich auch die Möglichkeiten der studentischen Vernetzung.