Nachrichten-Archiv

25.07.2022

Mit Sprachkenntnissen "Fit für den Campus!"

BTU-Gaststudierende aus der Ukraine lernen im kommenden halben Jahr an der BTU Cottbus-Senftenberg die deutsche Sprache und begeben sich auf eine intensive Entdeckungsreise durch die Region und die deutsche Kultur.

Gruppenfoto der am Deutschintensivkurs „Fit für den Campus!“ teilnehmenden BTU-Gaststudierenden aus der Ukraine vor dem IKMZ. Foto: BTU, Ralf Schuster

06.07.2022

9. BTU-Geburtstag – gemeinsam gefeiert und Gutes getan

Der 9. Geburtstag der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg war für die BTU-Angehörigen am 1. Juli 2022 Anlass, um als Community zusammenzukommen, am Zentralcampus Cottbus und am Campus Senftenberg wieder in Präsenz zu erleben, was die universitäre Gemeinschaft ausmacht.

30.06.2022

EUNICE beim Campus der Europäischen Hochschulen in Paris

Zum Abschluss der französischen EU-Ratspräsidentschaft findet am 30. Juni 2022 der Campus der Europäischen Hochschulen im Kongresszentrum von Versailles, Frankreich statt. Die BTU Cottbus-Senftenberg ist als Teil der Allianz EUNICE mit dabei.

Gruppenfoto der EUNICE Delegation vor ihrem Stand

16.06.2022

Cottbus Open am 19. Juni 2022 mit internationalen Studierenden der BTU

Im Rahmen des Cottbuser Stadtfestes findet am Sonntag, 19. Juni, 12 Uhr das Interkulturelle Festival Cottbus Open im Puschkinpark statt. Die BTU-Präsidentin Prof. Gesine Grande wird das Festival gemeinsam mit Stefan Korb, Dezernent für Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung der Stadt Cottbus, eröffnen.

Luftballon mit der Aufschrift "Cottbus open"

14.06.2022

ERASMUS+ unterstützt die Internationalisierung von Studium und Lehre an der BTU

Seit mehr als 20 Jahren beteiligt sich die BTU aktiv am ERASMUS+ Mobilitätsprogramm. Mit derzeit über 200 Verträgen stellt es das zentrale Element aller Studierenden- und Personalmobilitäten innerhalb des BTU-Kooperationsnetzwerkes dar und ist somit wesentlicher Bestandteil der gesamtuniversitären Internationalisierungsstrategie.

Studierende mit Europa-Fahne vor dem Kirschhain