Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle übergibt den Zuwendungsbescheid an das neue Energie-Innovationszentrum (EIZ) der BTU. Über 90 Wissenschaftler*innen aus 14 Fachgebieten forschen gemeinsam mit mehr als 40 Partnereinrichtungen an der effektiven und effizienten Energieversorgung der Zukunft.
Das Erweiterungsabkommen wurde anlässlich der EUNICE-Generalversammlung an der spanischen Partner-Universität in Santander unterzeichnet. Neben der BTU Cottbus-Senftenberg gehören nun neun Hochschulen zu der Europäischen Allianz.
Die Bandbreite der angebotenen Online-Kurse reicht von Ingenieurwissenschaften über Informatik bis hin zu Politik. Interessierte Studierende können sich ab sofort bewerben. Bereits Ende September starten die ersten Module.
Internationale Studienanfänger*innen erhalten am Welcome and Registration Point neben relevanten Infos zur Immatrikulation und zum Studienstart, ein umfassendes Beratungsangebot zu allem was man braucht, wenn man in einem neuen Land durchstartet. Natürlich kommt auch die studentische Vernetzung nicht zu kurz.
Über das DAAD-Programm RISE Germany können Studierende und Doktorand*innen aus der ganzen Welt für ein Praktikum an eine Uni nach Deutschland kommen. Die Studierenden Samihan und Fiona kamen aus den USA nach Cottbus. Sie erzählen über ihr Praktikum und warum sie sich für die BTU entschieden haben. Die Vorteile von RISE für Mentor*innen weiß Emilia Pożarowska zu schätzen.
Die sieben Universitäten der Hochschulallianz EUNICE, zu denen die BTU Cottbus-Senftenberg gehört, haben zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um den Menschen aus der Ukraine zu helfen.
EUNICE, die Europäische Universität für maßgeschneiderte Bildung, hat zum ersten Mal ein vielfältiges Angebot an Sprachkursen aufgesetzt, das allen Studierenden, Dozent*innen und Mitarbeiter*innen der Allianz offen steht.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.