Wissenschaftliche Leitung des ZWW bestellt
In der Senatssitzung vom 24.11.2022 berichtete Prof.in Dr. Silke Michalk nach Ihrer vierjährigen Amtsdauer als wissenschaftliche Leiterin des ZWW über den Stand der erfolgten Aufgabenerfüllung gemäß des Errichtungsbeschlusses des ZWW.
Besonders hob Prof.in Michalk den gestärkten Forschungs- und Entwicklungsanteil hervor. Aktuelle Forschungsaspekte sind u.a. das Lehren und Lernen mit neuen Medien oder Gelingensbedingungen des Wissenstransfers aus der Hochschule hinaus in die Praxis und umgekehrt. Im Rahmen von Drittmittelprojekten beschäftigt sich das ZWW mit der weiteren Entwicklung der wissenschaftlichen Weiterbildung, insbesondere mit den Möglichkeiten zur Öffnung der Universität für neue Zielgruppen, der Architektur von Qualifizierungsprogrammen, Personalentwicklung und Kompetenzmanagement. Aktuell sind das Maßnahmen
- zur Qualifizierung von Fachkräften in den Bereichen der künstlichen Intelligenz und Batteriezellfertigung,
- zur Qualifizierung von internationalen Akademiker*innen (IQB),
- zur Fortbildung von Lehrkräften zu Einsatzmöglichkeiten digitaler Lernformate (Medienbildung) sowie
- zur Entwicklung einer KI-gestützten Weiterbildungsplattform und deren Ausgestaltung mit erlebbaren Lernwelten (EXPAND+ER WB³).
Die Ergebnisse und Erfahrungen aus den F&E-Aktivitäten kommen der eigenen Angebotsentwicklung des Geschäftsbereiches zugute. So konnten mit der 2022 in Kraft getretenen Rahmenordnung im Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung die strukturellen Rahmenbedingungen und das Qualitätsmanagement angepasst werden. Drei weitere Zertifikatsstudien (Abschluss Diploma of Advanced Studies, DAS) sind entstanden.
Im Anschluss an die Berichterstattung und die Entlastung der wissenschaftlichen Leitung durch den Senat stellte die Präsidentin der BTU fest, dass das ZWW sehr gut aufgestellt ist und eine beachtliche Leistung erbracht hat. Der Senat schlägt der Präsidentin ab dem 1. Januar 2023 befristet für vier Jahre die Bestellung von Frau Prof. Dr. phil. Silke Michalk vor und bestätigt damit auch das Votum des wissenschaftlichen Beirates des ZWW.
Seit dem 01. Januar 2019 leitete Frau Prof. Dr. phil. Silke Michalk den Forschungsbereich des ZWW überaus erfolgreich und ergänzt den Geschäftsbereich mit seinen Handlungsfeldern und Aufgabenbereichen. Sie steht für weitere vier Jahre zur Verfügung.
Kontakt
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
T +49 (0) 355 69-3616
heike.bartholomaeus(at)b-tu.de