
EXPAND+ER WB³
Hinter der Abkürzung verbirgt sich die Aufgabe der EXtension einer Weiterbildungs-Plattform durch Attraktive und Nutzungsorientierte Datenbankgestaltung mit dem Entwicklungsschwerpunkt Regionale WeiterBildung Berlin-Brandenburg. Das Ziel des Projektes ist die Schaffung innovativer Zugänge zu digitalen Lernangeboten auf der Basis der Weiterbildungsdatenbank Berlin-Brandenburg (WDB-Suchportal), die von der Wirtschaftsförderung des Landes Brandenburg und der Europublic GmbH betrieben wird. EXPAND+ER WB³ ist dabei ein Teil des vom Bundesinstitut für Berufsbildung organisierten Innovationswettbewerbs INVITE und wird über die Nationale Weiterbildungsstrategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.
Kooperationspartner

- Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
Prof. Dr. phil. Silke Michalk (Wissenschaftliche Leiterin)
Heike Bartholomäus (Geschäftsführerin) Fachgebiet ABWL, insbesondere Organisation und Unternehmensführung
Prof. Dr. rer. pol. habil. Christiane Hipp
Assoziierte Partner
EUROPUBLIC GmbH Werbeagentur (WDB-Suchportal) |
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) (WDB-Suchportal) |
DIPF | Leibnitz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation (InfoWebWeiterbildung; INVITE-Projekt IWWB-PLUS) |
Verein zur Förderung der Weiterbildungs-Information und Beratung - WIB - e.V. (Weiterbildungsdatenbank Mecklenburg-Vorpommern) |