Semesterstart 2025 - Wir freuen uns, Sie als neue Studierende hier am Institut für Gesundheit begrüßen zu dürfen.

Am 8.10.2025 sehen wir uns bei den Einführungsveranstaltungen der Bachelor-Studiengänge Pflegewissenschaft, Therapiewissenschaften und Hebammenwissenschaft sowie am 16.10.2025 für den Master-Studiengang Berufspädagogik für Gesundheitsberufe in Senftenberg.

Liebe neue Studierende,

wir gratulieren Ihnen zu Ihrem Studienplatz und freuen uns, dass Sie sich für die BTU Cottbus-Senftenberg entschieden haben.

Jetzt kann es richtig losgehen: Die erste Vorlesung besuchen, Kommilitonen und Kommilitoninnen kennen lernen, den Campus erkunden. Sie haben mit Ihrer Entscheidung an der BTU Cottbus-Senftenberg zu studieren eine gute Wahl getroffen. Die gesundheitsbezogenen Studiengänge bieten Ihnen viele Vorzüge: Einen familiären Campus mit guter Infrastruktur, ein breites Angebot an Lehrveranstaltungen mit fächerübergreifenden Inhalten, Dozent*innen aus Wissenschaft und Berufspraxis sowie speziell ausgestattete Skills Lab Räume.

Um Ihnen den Einstieg in das Studium etwas zu erleichtern, gestalten wir gemeinsam einen Einführungstag und empfehlen Ihnen, Veranstaltungen der OTIWO-Einführungswoche zu besuchen. Diese informativen und bunten Tage werden von Studierenden aus höheren Semestern für Sie organisiert. Hier gibt es Informationen zu den Stundenplänen (LSF), Hinweise zur Modul- und Prüfungsanmeldung, zur Nutzung der BTU-Chipkarte und des BTU-Accounts, zu Studien- und Prüfungsordnungen, zu Literaturrecherchen in der Uni-Bibliothek und vieles mehr. Darüber hinaus warten auf Sie eine Spreewaldkahnfahrt, die Stadtralley, Uni-Kino, Partys und verschiedene "come together" -Treffen. 

Ein Studium ist jedoch mehr als eine akademische Fachbildung. Das Studium bietet Ihnen die Chance, sich zu einer verantwortungsbewussten Persönlichkeit zu entwickeln. Sie lernen Verantwortung zu übernehmen, konstruktiv Feedback zu geben und Ihr Studium mitzugestalten – beispielsweise in der Fachschaft Gesundheitswissenschaften, im Prüfungsausschuss oder im Institutsrat. Nehmen Sie diese Verantwortung der universitären Selbstverwaltung ernst und ergreifen Sie die Chance, sich von Anfang an einzubringen. 

Wir sehen uns bei der feierlichen Immatrikulation (Begrüßung durch die Hochschulleitung) in Cottbus, am Einführungstag auf dem Campus Senftenberg oder zum Semesterauftakt im Theater.

Ihr Institut für Gesundheit